Am 7./8. Dezember fanden die österreichischen Meisterschaften der Schüler im Badminton statt. Insgesamt 113 junge Damen und Herren kämpften um den begehrten Titel in der Sporthalle in Klagenfurt. Die Sektion Badminton schickte Alexander Hofbauer, Monah Kundl und Noah Kundl mit der 26-köpfigen Delegation aus Oberösterreich auf die weite Reise nach Kärnten und kam zufrieden mit
News
Badminton Hobbyturnier 2025
Die Sektion Badminton lädt zum Hobbyturnier 2025 ein. Spielberechtigt sind alle Hobby- und -Meisterschaftsspieler bis 2. Klasse OÖBV ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Einzel und Doppel (gelost). Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com oder online: https://obv.tournamentsoftware.com Komplette Ausschreibung: Ausschreibung-Hobbyturnier-2025.pdf
Einladung Sommerfest 2024
Wir laden zu unserem diesjährigen Sommerfest am 29. Juni 2024 ein: (Klick zum Vergrößern)
Einladung zur 76. Generalversammlung
Wann: Donnerstag den 25.April 2024 um 19 Uhr Wo: im Franz-Schmid-Heim, Salzburger Straße 10a, 5280 Braunau am Inn Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Totengedenken 4. Verlesung und Genehmigung des letzten Protokolls 5. Berichte des Vereinsvorstandes und der Sektionen 6. Bericht der Kassaprüfer 7. Entlastung des Kassiers und des Vereinsvorstandes
Badminton Hobbyturnier 2024
Landesmeistertitel für Monah Kundl
Faustball Kindertraining
Ab sofort gibt es ein Faustball-Training für Kinder. Neben speziellen Fausball-Übungen machen wir auch Spiel und Spaß mit dem Ball. Weitere Details wie Uhrzeit und Ort sind auf unserem Flyer bzw. unter Angebot zu finden.
Sommerfest 2023
Am 7. Juli um 18 Uhr fand unser traditionelles Sommerfest auf unserem Union Platz statt. Unter dem Motto von den Sektionen für die Sektionen trafen sich ca. 150 Mitglieder aller Altersklassen zu einem Grillfest. Für die Kinder wurden verschiedene Ballspiele mit Tim Schäfer organisiert und Leo Past brachte allen Interessierten das Bogenschießen näher. Ein Highlight
Badminton-Jugendturnier in Altötting
Am 6. Mai fuhr eine 9-köpfige Delegation der Union Braunau über die Grenze und nahm am Badminton-Jugendturnier in Altötting teil. Gespielt wurde in den Bewerben Doppel, sowie Damen- und Herreneinzel. Der Badmintonnachwuchs konnte sehr erfolgreich den bayrischen Nachbarn zeigen, dass man auch in Österreich Badminton spielen kann. In der Altersklasse U15 erreichte Marvin Trnka im
Erfolgreicher Start für Braunauer Hobbyturnier
Am 22. April veranstaltet e die Union Braunau das erste Badminton Hobbyturnier und lud alle Hobbyspieler über 16 Jahren ein, daran teilzunehmen. Trotz einer eher überschaubaren Anzahl von Nennungen, entschied man sich das Turnier zu veranstalten und es kämpften acht Herren und vier Damen gegeneinander. Im Herreneinzel gewann Richard Kühholzer eindeutig, während sich bei den
Gedenken an Wilhelm Schmid
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Hr. Willi Schmid, am 14. Febr. im 96 Lebensjahr verstorben ist. Willi Schmid war der Union VKB Bank Braunau seit der Gründung am 7. Mai 1946 sehr verbunden und in verschiedenen sportlichen und leitenden Ämtern tätig. Er war Gründungsmitglied, von 1953 – 1964 geschäftsführender Obmann. Von 1964 –
1. Braunauer Badminton Hobbyturnier
Die Sektion Badminton lädt zum 1. Braunauer Badminton Hobbyturnier ein. Spielberechtigt sind alle Freizeit- und Hobbyspieler ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Herren- und Dameneinzel. Samstag, 22.04.2023 Beginn: 10:00 Uhr Turnhalle HTL Braunau Auslosung: 09:30 Uhr Nenngeld: 15€ Sachpreise Teilnahme: alle Hobbyspieler ab 16 Jahre Bewerb: Herren- und Dameneinzel Anmeldung: badminton.braunau@gmail.com
Erfolgreiche Badminton-Turniere zum Jahresstart 2023
Die Sektion Badminton hatte einen guten Start in das neue Jahr 2023 und erzielte bei zwei Ranglistenturnieren zum Jahresanfang gute Erfolge. Am 6.12. wurden Gabriel Wong und Hajo Hoffman beim OÖ Doppel-Ranglistenturnier in Vorchdorf zum zweiten Mal in Folge Turniersieger. Eine Delegation von 9 Nachwuchsspieler/innen stellten sich am 08.01. beim Einzel-Nachwuchsranglistenturnier in Vöcklabruck unter Beweis.