Badminton

Federball ist ein sehr beliebter Freizeitsport, den fast jeder schon einmal gespielt hat. Viele Familien haben Schläger und Federbälle daheim und spielen gerne dieses gemütliche Pingpongspiel auf der Straße, im Park oder im Urlaub. Vielleicht hast du auch schon über eine Schnur oder ein Netz gespielt, dabei den Gegenspieler laufen lassen und hart geschmettert (=Smash). Das ist die Idee von Badminton – wir wollen nicht nett hin- und her spielen, sondern gewinnen!

Aber du möchtest natürlich nicht nur spielen, was du sowieso schon ohne Mühe kannst! Bei uns im Training erlernst du tolle Schläge, mit denen du den Ball geschickt und unerreichbar zurückspielen kannst.

Training

Alle Badmintoninteressierte (Kinder ab ca. 8 Jahren, Jugendliche, Erwachsene, Anfänger, Wiedereinsteiger…) können gerne an einem unverbindlichen Probetraining teilnehmen.

Details sind unter Angebot zu finden

Kontakt

Siehe Team oder via Instagram

Mannschaftsmeisterschaft

Wir nehmen mit zwei Mannschaften in der oberösterreichischen Mannschaftsmeisterschaft teil. Mannschaft 2 spielt in der 1. Klasse, Mannschaft 1 in der OÖ Liga.

Unsere Heimspiele werden in der Turnhalle der HTL Braunau (Eingang Michaelistraße) ausgetragen. Zuschauer sind jederzeit bei freiem Eintritt willkommen.

Heim Gast Datum Beginn
Union Raiffeisen Braunau 2 BSC Linz 2 29.09.25 19:00
Union Raiffeisen Braunau 2 BC Alkoven 3 11.10.25 15:30
Union Raiffeisen Braunau 1 ASKÖ Traun 2 08.11.25 15:30
Union Raiffeisen Braunau 2 BC Münzkirchen 15.11.25 15:30
Union Raiffeisen Braunau 1 ABV Wels 1 29.11.25 15:30
Union Raiffeisen Braunau 1 UBC Neuhofen 1 07.02.26 15:30
Union Raiffeisen Braunau 1 Union Ohlsdorf 2 28.02.26 15:30
Union Raiffeisen Braunau 2 UBC Neuhofen4 14.03.26 13:30
Union Raiffeisen Braunau 1 UBC Vorchdorf 14.03.26 15:30
Union Raiffeisen Braunau 2 Union Urfahr 11.04.26 15:30

Ergebnisse der Heim- und Auswärtsspielen sind hier zu finden:  Mannschaft 1 bzw. Mannschaft 2

3. Badminton ABC-Nachwuchsturnier

Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und

Erfolgreiches Turnierwochenende beim ÖBV U19-Ranglistenturnier in Judenburg

Judenburg – Beim dritten ÖBV U19-Ranglistenturnier zeigten die Nachwuchstalente Noah und Monah Kundl von der Sportunion Raiffeisen Braunau beeindruckende Leistungen. Noah erreichte sowohl im Mixed-Doppel mit Theresa Reindl (Union Walserfeld) als auch im Herrendoppel mit Valentin Grebien (WBH Wien) das Viertelfinale. Im Einzel-A-Bewerb belegte er den achten Platz und bestätigte damit seine konstante Form, die

Drei Nachwuchs-Landesmeistertitel

Bei schweißtreibenden Temperaturen traten am 21./22. Juni 81 Nachwuchstalente aus ganz Oberösterreich zur Badminton-Landesmeisterschaft 2025 in den Altersklassen U9 bis U22 an. Die Sportunion Raiffeisen Braunau konnte mit drei Goldmedaillen und weiteren Podestplatzierungen ein besonders starkes Ausrufezeichen setzen. Noah Kundl zeigte einmal mehr, dass mit ihm zu rechnen ist: In der Altersklasse U17 holte er

Erfolgreicher Saisonabschluss für Sektion Badminton

Die Sektion Badminton blickt auf eine äußerst erfolgreiche Saison der Mannschaftsmeisterschaft zurück. Gleich beide Teams feierten große Erfolge. Mannschaft 2: Im Winter gelang der Einzug ins obere Playoff der 2. Klasse, wo die Erst- und Zweitplatzierten zum Aufstieg in die 1. Klasse berechtigt sind. Nach einer knappen 3:5-Niederlage gegen Union Neuhofen 6 blieb es spannend