Bei den Union-Landesjugendwettkämpfen in Linz starteten die sechs Mannschaften der Union-VKB-Bank-Braunau wieder sehr erfolgreich. Zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze waren die erfreuliche Ausbeute. Es waren jeweils Leichtathletik-, Turn- und Schwimm-Dreikämpfe zu absolvieren.
Das Wetter hatte es mit uns nicht gut gemeint, denn bereits bei der Abreise vom Kolpingplatz um 6:00 Uhr brachen die ersten Regenschauer über uns herein. Doch der Bus ließ nicht lange auf sich warten, somit begann für uns die Fahrt und einige konnten ihren fehlenden Schlaf nachholen.
In Linz angekommen, erhielt jeder Teilnehmer eine Startnummer und wurde auf den Wettbewerb, mit dem er anzufangen hatte, hingewiesen. Bei strömendem Regen begannen die Jungs mit Leichtathletik, die Mädchen zeitgleich mit ihrem Wettkampf in der Turnhalle.
Kein Kleidungsstück blieb trocken, doch dies hinderte uns nicht, unsere Leistungen bei den einzelnen Bewerben zu erbringen. Völlig durchnässt beendeten die Jungs Leichtathletik und wechselten zum Turnen. Jetzt waren die Mädls dran, sich wie aus Kübeln begießen zu lassen.
Beim Turnen zeigten sich die Mannschaften aus Braunau ebenfalls souverän und beendeten diesen Bewerb ohne große Probleme. Es stand nur noch ein wichtiger Bewerb aus.
Schwimmen konnte alles umkrempeln und den Spieß leicht umdrehen.
Dieses Jahr probierten die Organisatoren einen neuen Ablauf dieses Bewerbes aus. Zuerst starteten die jüngsten Teilnehmer mit ihren drei Lagen (Brust, Rücken, Kraul), danach die Schüler und zum Schluss die Oldies. Dies brachte den Vorteil, dass die Ergebnisse früher eingegeben werden konnten und somit die Siegerehrung nicht zu lange auf sich warten ließ. Doch einen großen Nachteil barg die neue Methode: Die weitaus kleinere Gruppe der Oldies hatte durch den raschen Verlauf fast keine Ruhepausen und somit wurden die Leistungsergebnisse beeinträchtigt.
Nun hatten wir alle drei Bewerbe hinter uns und mussten nur noch auf die Siegerehrung warten. Diese Zeit wurde mit kleinen Spielchen, Blödeleien und sonstigen Tätigkeiten überbrückt.
Die Ergebnisse sahen wie folgt aus:
Die Union- Bundessieger 2005 Benedikt Bleimhofer, Daniel Piechl, Alexander Schander und Tina Zeilinger setzten sich erneut durch und werden Oberösterreich bei den Bundeswettkämpfen in Salzburg vertreten.
Ganz überlegen siegten Dominik Schmid, Stefan Amstler und Adrian Meisrimel bei den Jüngsten. In der Jugendklasse erkämpften Julian Bleierer, Manuel Piechl und Daniel Stelzl die Silbermedaille.
Die Schülerinnen Valentina Bode, Christine Gießer, Eva Tiefenböck und Nina Schwentner freuten sich ganz besonders über den dritten Platz. Elisa Burgstaller, Malene Kronberger, Teresa Obermayr und Tihana Petricevic erreichten den siebten Rang.
Die Mannschaft Braunau 5 mit Elisabeth Gießer, Valentina Pichlmair, Katharina Schindlmaier und Laura Schleglberger schafften den sechsten Platz.
Die erfolgreichen Mannschaften wurden von Helga Bode, Ingrid Gießer, Inge Obermayr, Gerlinde Tiefenböck, Berta Tischlinger und Alfred Preisch betreut. Mag. Leo Past leitete in bewährter Weise die Turnwettkämpfe.
Wir danken allen fleißigen Helfern und Betreuern, die die Landesjugendwettkämpfe überhaupt möglich gemacht haben.
DANKE!