Max, ein Freund aus Linz, war kürzlich bei mir und hat mich über das Wochenende nach Linz eingeladen.
Er hat mir gesagt, dass wir am Samstag die Linzer Klangwolke ansehen können und am nächsten Tag eine richtige Bergwandertour machen werden.
Ich war von diesem Vorschlag begeistert und stimmte zu.
So sind wir am Samstag, dem 02.09, am Abend in Linz angekommen und haben uns das große Event "Linzer Klangwolke", das zugunsten der UNICEF stattfand, über uns ergehen lassen.
Um überhaupt gute Plätze zu bekommen, mussten wir uns eineinhalb Stunden vor Beginn welche besorgen, dies taten wir auch und genossen das abschließende Feuerwerk.
Am nächsten Morgen wurden wir um 7:15 Uhr abgeholt, und es ging los. Unser Ziel war das Warscheneck, ein Berg, der es in sich hatte. Mit viel Glück erreichten wir die erste Seilbahn, und unsere Wanderung konnte beginnen.
Auf der Bergstation angekommen, hatten wir noch ein Stückchen vor uns. Wir entschlossen uns, um den Gipfel zu erklimmen, den Klettersteig zu nehmen. Es war eine gute Entscheidung, der Aufstieg war sehr aufregend. Man konnte sich richtig am Berg auslassen, er raubte einem viel Energie und belohnte dafür mit dem schönen Wetter und der einmaligen Aussicht. Am Gipfel angekommen, wurden sofort die ersten Erinnerungsfotos geschossen. Die verdiente Jause ließen wir uns schmecken und warteten auf unseren Bergführer, der mit seiner Begleitung unseren Vorsprung einholen musste.
Nach einer kuzen Pause marschierten wir weiter. Vorbei an einem Teilstück, das für sein Mehrfachecho bekannt ist, weiter Richtung Roten Wand.
Der Abstieg dauerte ganze drei Stunden und zehrte enorm an unseren Kräften. Um 17:00 Uhr genehmigten wir uns in einer Stube eine deftige Mahlzeit und marschierten anschließend Richtung Seilbahn.
Mit der Seilbahn ging es wieder zurück ins Tal und zurück nach Hause.
Jeder von uns war nach dieser Tour geschafft und doch glücklich, diese gemacht zu haben.
Hiermit ein Dankeschön an Max und seinen Onkel, den Bergführer.
MfG Alex