Grenzlandcup 2007
– Bericht über den Turnierverlauf –
Die teilnehmenden Mannschaften wurden vom Veranstalter TUS 1860 Pfarrkirchen – namentlich Wimmer Erwin – begrüßt.
Die Auslosung der Haupt- und der Trostrunde wurde vorgenommen. Da die Spielgemeinschaft ASKÖ/Ebensee (Österreich), Favorit für die Trostrunde, leider nicht antrat, mußte in dieser Runde ein anderes System gespielt werden (s. Anlage, Auslosung und Spielergebnisse).
Im Halbfinale der Hauptrunde trafen die Turnierfavoriten Ruhmannsfelden und Pfarrkirchen bereits aufeinander, der 8:5 Sieg von Ruhmannsfelden geht in Ordnung, die Pfarrkirchener Spieler hatten z.T. große Probleme mit „Materialspielern". Überragend bei Ruhmannsfelden die Nr. 1, Zisler, der insgesamt alle seine Spiele gewann, bei Pfarrkirchen überzeugten hier Schmidinger und Bouda mit jeweils 2 Siegen. Das Aufeinandertreffen von Spielern der Oberliga und der Bayernliga war äußerst reizvoll, und es gab hochklassige Spiele.
Die 2. Begegnung war ebenfalls hart umkämpft, die junge Mannschaft von Regau/Vöcklabruck überzeugte durch Kampfgeist und gewann auch mit 8:5. Bei Burghausen war der junge Spieler Konschuh mit 3 Siegen in Hochform, die allerdings nicht für den Finaleinzug reichten. Der Titelverteidiger aus Burghausen spielte nicht schlecht, konnte aber den Ausfall von 2 Spitzenspielern nicht ganz kompensieren..
Das Halbfinale zwischen Pfarrkirchen und Wacker Burghausen sowie das Finale zwischen Ruhmannsfelden und Regau/Vöcklabruck boten ebenfalls guten Sport, allerdings kam keine so große Spannung auf, denn beide Spiele wurden klar mit 8:1 gewonnen (Ruhmannsfelden bzw. Pfarrkirchen), sicherlich etwas zu hoch.
Der Turniersieg von Ruhmannsfelden ist verdient, die Mannschaft war in allen Mannschaftsteilen ausgeglichen besetzt, ihr Neuzugang Franz mit seinem „Material" ist eine enorme Verstärkung für diese Mannschaft. Regau/Vöcklabruck überraschte durch den Halbfinalsieg, die junge Mannschaft war bereits im vergangenen Jahr eine positive Überraschung und hat mit Tank Tu einen interessanten Spieler im vorderen Paarkreuz. Pfarrkirchen überzeugte beim Spiel um den dritten Platz gegen Burghausen mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit, an diesem Tag führte aber an Ruhmannsfelden kein Weg vorbei.
In der Trostrunde waren leider nur 3 Mannschaften vertreten, Spielsystem hier deshalb jeder gegen jeden.
Union Enns siegte 2x klar, einmal mit 8:3 gegen Freinberg/Schärding, zum andern mit 8:1 gegen ASV Stubenberg, die Höhe dieses Sieges war etwas überraschend.
Da sich Freinberg/Schärding und Stubenberg nach einem äußerst spannenden Spiel mit 7:7 trennten, hatten beide 1:3 Punkte. Dadurch wurde Freinberg/Schärding Zweiter, da sie 2 Spiele mehr als Stubenberg gewannen. Die junge Mannschaft von Stubenberg musste gegen Materialspieler noch etwas Lehrgeld zahlen, sie wird aber in den nächsten Jahren noch für so manche positive Überraschungen sorgen.
Auch in der Trostrunde wurde Tischtennis auf einem hohen Niveau geboten.
Die Siegerehrung mit der Übergabe der Pokale wurde anschließend von den Vertretern der Vereine Braunau – Rutzinger Rudi – und Pfarrkirchen – Kroll Reinhard – vorgenommen. Der Dank der Verantwortlichen ging einmal an die Spieler für das faire Verhalten und den großen Einsatz, zum andern an die vielen Helfer, die zum Gelingen des Turniers beitrugen.
Gedankt wurde ebenfalls einigen Firmen/Sponsoren, namentlich den Firmen Weko, CLG und „Sportparadies" Pfarrkirchen, die in diesem Jahr Pokale spendeten.
Das Siegerfoto zeigt in der Mitte die siegreiche Mannschaft von Ruhmannsfelden, links daneben die Mannschaft von Regau/Vöcklabruck – Zweiter -, rechts Pfarrkirchen – Dritter -.
Eingerahmt von den Mannschaften Regau/Vöcklabruck und Ruhmannsfelden stellvertretend für einige Sponsoren: Herr Johann Werb – Geschäftsführer von der Firma Weko, Pfarrkirchen -.
Freundliche Grüße
Reinhard Kroll TUS 1860 Pfarrkirchen