Sportunion-Bundesjugendwettkämpfe-LATUSCH in Eisenstadt
Großer Erfolg: 16. Bundesmeistertitel und Silbermedaille
Sieben Bundesländer hatten ihre Vertretungen nach Eisenstadt entsandt. Oberösterreich war durch Mannschaften aus Marchtrenk und Braunau vertreten. Den Landessieger und eine Mannschaft in der Offenen Klasse stellte Union-VKB-Bank-Braunau. Sie waren auf die Dreikämpfe in Leichtathletik, Turnen und Schwimmen gut vorbereitet.
Nach einem kurzen Abstecher nach Rust und Mörbisch am Neusiedlersee begannen die Turnwettkämpfe im Allsportzentgrum. Hier legten beide Mannschaften den Grundstein zu ihren Erfolgen. In Leichtathletik überzeugten die Braunauer vor allem durch eindrucksvolle Wurfweiten. Erst bei den abschließenden Schwimmbewerben in der Offenen Klasse fiel die Entscheidung zwischen der überaus starken Vertretung aus Marchtrenk und den Innstädtern. Als strahlende Sieger wurden schließlich Bernhard Bleierer, Benedikt Bleimhofer, Petri Pertola und Alexander Schander gefeiert; es war dies der 16. Bundesmeistertitel für den Verein.
Die Landessieger Julian Bleierer, Stephan Amstler, Dominik Schmid und Maximilian Hatzl eiferten ihren Vorbildern nach und freuten sich ganz besonders über den errungenen zweiten Platz und die Silbermedaille.
Oberösterreich war mit Gold, Silber und Bronze (Mädchen aus Marchtrenk) der erfolgreichste Landesverband.
Besonders in Erinnerung bleiben wird das Grillen am Lagerfeuer und der abschließende Fackelmarsch zurück in das Quartier.