60 Jahre und noch immer lebendig, vielfältig und spritzig – so präsentierte sich auch heuer wieder das Schauturnen der Union-VKB-Bank-Braunau. Eingeleitet durch das verblüffende Spiel der Tischtennis- und Badmintonspieler, den rockigen Klängen, die Bernhard Bleierer seinem Keyboard entlockte, und der Begrüßungsrede des Obmannes Ing. Josef Wastl eroberten als Erste viele kleine Mäuse aus Mexiko mit ihren Muttis und ihrer Leiterin Monika Eder das Parkett.
Doch auch anderes Getier tummelte sich im Laufe der Vorführungen im Saal: "Turntiger" – Kleinkinder mit ihren "Obertigerinnen" Elisabeth Bleier und Susanne Eder und ein einsamer Schwan namens Alex, der in seinem Tutu Lacherfolge einheimste.
Mit Spannung wurde die "Wassergymnastik" erwartet: Ingrid Gießer, Ingeborg Mahal, Caroline Fürstberger und ihre 31 Mädchen lösten das Problem "Wasser" überraschend einfach: Wasserflaschen waren ihr genial einfaches Gymnastikgerät!
Vier Turner aus der Leistungsriege Alfred Preisch und Leo Past lagen krank zu Hause im Bett. Doch der verbleibende harte Kern von sechs Athleten begeisterte wie jedes Jahr das Publikum mit ihren Kunststücken an Ringen, Barren, Boden und Trampolin.
Dass Schwan Alex auch als "Oberbefahlshaber" einer Gruppe quirligerBuben im Alter von 8 bis 10 Jahren eine gute Figur macht, bewies der Einblick in eine seiner Turnstunden.
"Happy Birthday Schauturnen" wünschten die Mädchen ab 6 Jahren mit Karin Silberhumer. Und so richtig zu diesem Fest passend waren die schwungvollen Tänze der – sehr großen – Tanzgruppe Renate Schütz in ihren farbenfrohen Kostümen.
Ein besonderer Punkt zeichnete das diesjährige Schauturnen aus: Kulturwartin Hermine Agnes Oberhuemer überbrachte im Namen des Vorstandes und des ganzen Vereines die besten Glückwünsche: Obmann Ing. Josef Wastl feierte 20 Jahre Obmann der Union-VKB-Bank-Braunau und 70 vollendete Lebensjahre. Herzlichen Glückwunsch, Sepp!