Jugendtreff in St. Pölten – Sprungkräfte in komprimierter Form

Man kann von Glück sprechen, dass jeder Jugendtreff sein eigenes Flair hat, um immer wieder motivierte junge Leute aus ganz Österreich zu solchen Treffen anzuziehen.

Hier einige Fotos!!!

Der diesmalige Jugendtreff in der HTL St.Pölten am 8./9. April 2006 wurde von den beiden Landesjugendreferenten -Stvr. Gernot Kulhanek und Markus Litzlbauer organisiert und war nur so von talentierten BewegungskünstlerInnen übersät.

Circa 25 Jugendliche aus NÖ, OÖ, Sbg., Bgld., Wien und D trafen sich am Samstag um 15  Uhr und verwandelten die Turnhalle in der HTL in Kürze in eine Turnspielwiese mit Weichboden, Reck, Trampolin, Kasten u.s.w. Das war auch eine gute Gelegenheit, für die kommenden LATUSCH-Wettkämpfe am 1. Mai zu üben.

Alle „Wahnsinnigen“, die noch einen Kick mehr brauchten und einige Tricks anderwertig austesten wollten, machten einen Parcour im Freien.
Ein anderer Teil der Gruppe wechselte vom Reutherbrett gleich direkt zum Wassersprungbrett in der neuen Schwimmhalle in St. Pölten. Dort konnten wir uns, neben Salto vor- und rückwärts ins Wasser, auch nicht die extrem schnelle Rutsche und die warmen Sprudelbäder entgehen lassen – einen „Gordischen Knoten“ in einem Jacuzzi zu lösen war keine leicht Herausforderung!

Nach der abendlichen Stärkung mit Frankfurter Würstel, Marillenknödel ging’s natürlich weiter mit Turnen, Jonglieren, Basketball, Karten spielen, Austesten div. Trendsportgeräte, wie Mountainboard, Bikeboard, Powerraiser (hohe bewegliche Stelzen) und Kurzvideos über Parcour ansehen. Nach dem Auspowern hatten wir vor dem Schlafen gehen sogar noch etwas Puste fürs Karaoke-Singen und ein letztes kleines Basketballmatch!

Ein paar Stunden danach war es dann sowieso schon Zeit zum Frühstücken und Zusammenräumen. Nett und lustig ausklingen ließen wir dieses gelungene Wochenende mit einem Volleyballspiel.
Allen voran, herzlichen Dank an Gernot für die Organisation und den reibungslosen Verlauf!

Wir hoffen, besonders die neuen Gesichter bei der einen oder anderen Veranstaltung wieder zu sehen!

Romana

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des

Nachruf Hermine Agnes Oberhuemer “Guggi”

Als ich vom Tod von unseren lieben Guggi erfahren habe, wurde mir bewusst, dass wir hier einen ganz besonderen Menschen verloren haben. Ihr Leben stand unter anderem im Zeichen der Union Braunau. Unsere Guggi trat am 1.12.1958 der Union Braunau bei. Hermine war eine der treuesten Seelen im Verein. Bereits 1958 machte Sie sich als