Jugendtreff in St. Pölten – Sprungkräfte in komprimierter Form

Man kann von Glück sprechen, dass jeder Jugendtreff sein eigenes Flair hat, um immer wieder motivierte junge Leute aus ganz Österreich zu solchen Treffen anzuziehen.

Hier einige Fotos!!!

Der diesmalige Jugendtreff in der HTL St.Pölten am 8./9. April 2006 wurde von den beiden Landesjugendreferenten -Stvr. Gernot Kulhanek und Markus Litzlbauer organisiert und war nur so von talentierten BewegungskünstlerInnen übersät.

Circa 25 Jugendliche aus NÖ, OÖ, Sbg., Bgld., Wien und D trafen sich am Samstag um 15  Uhr und verwandelten die Turnhalle in der HTL in Kürze in eine Turnspielwiese mit Weichboden, Reck, Trampolin, Kasten u.s.w. Das war auch eine gute Gelegenheit, für die kommenden LATUSCH-Wettkämpfe am 1. Mai zu üben.

Alle „Wahnsinnigen“, die noch einen Kick mehr brauchten und einige Tricks anderwertig austesten wollten, machten einen Parcour im Freien.
Ein anderer Teil der Gruppe wechselte vom Reutherbrett gleich direkt zum Wassersprungbrett in der neuen Schwimmhalle in St. Pölten. Dort konnten wir uns, neben Salto vor- und rückwärts ins Wasser, auch nicht die extrem schnelle Rutsche und die warmen Sprudelbäder entgehen lassen – einen „Gordischen Knoten“ in einem Jacuzzi zu lösen war keine leicht Herausforderung!

Nach der abendlichen Stärkung mit Frankfurter Würstel, Marillenknödel ging’s natürlich weiter mit Turnen, Jonglieren, Basketball, Karten spielen, Austesten div. Trendsportgeräte, wie Mountainboard, Bikeboard, Powerraiser (hohe bewegliche Stelzen) und Kurzvideos über Parcour ansehen. Nach dem Auspowern hatten wir vor dem Schlafen gehen sogar noch etwas Puste fürs Karaoke-Singen und ein letztes kleines Basketballmatch!

Ein paar Stunden danach war es dann sowieso schon Zeit zum Frühstücken und Zusammenräumen. Nett und lustig ausklingen ließen wir dieses gelungene Wochenende mit einem Volleyballspiel.
Allen voran, herzlichen Dank an Gernot für die Organisation und den reibungslosen Verlauf!

Wir hoffen, besonders die neuen Gesichter bei der einen oder anderen Veranstaltung wieder zu sehen!

Romana

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Badminton Hobbyturnier 2025

Am Samstag, den 25.01.2025 fand in der HTL Turnhalle Braunau die 3. Ausgabe des Braunauer Hobbyturniers statt. Spieler*innen aus dem angrenzendem Simbach (D), Salzburg und Ried konnten sich dabei mit den badmintonbegeisterten Braunauer*innen messen. Im Einzel wurde zum ersten Mal die Schweizer Leiter als Turniersystem angewandt. Wie erhofft kam es dadurch sehr schnell zu sehr

Zweifacher Vize-Staatmeistertitel für Badminton-Nachwuchs

Am 7./8. Dezember fanden die österreichischen Meisterschaften der Schüler im Badminton statt. Insgesamt 113 junge Damen und Herren kämpften um den begehrten Titel in der Sporthalle in Klagenfurt. Die Sektion Badminton schickte Alexander Hofbauer, Monah Kundl und Noah Kundl mit der 26-köpfigen Delegation aus Oberösterreich auf die weite Reise nach Kärnten und kam zufrieden mit

Badminton Hobbyturnier 2025

Die Sektion Badminton lädt zum Hobbyturnier 2025 ein. Spielberechtigt sind alle Hobby- und -Meisterschaftsspieler bis 2. Klasse OÖBV ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Einzel und Doppel (gelost). Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com oder online: https://obv.tournamentsoftware.com Komplette Ausschreibung: Ausschreibung-Hobbyturnier-2025.pdf

Einladung zur 76. Generalversammlung

Wann: Donnerstag den 25.April 2024 um 19 Uhr Wo:     im Franz-Schmid-Heim, Salzburger Straße 10a, 5280 Braunau am Inn Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Totengedenken 4. Verlesung und Genehmigung des letzten Protokolls 5. Berichte des Vereinsvorstandes und der Sektionen 6. Bericht der Kassaprüfer 7. Entlastung des Kassiers und des Vereinsvorstandes

Badminton Hobbyturnier 2024

Die Sektion Badminton lädt zum Badminton Hobbyturnier 2024 ein. Spielberechtigt sind alle Freizeit- und Hobbyspieler ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Herren- und Dameneinzel. Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com