Tanzwettkampf in Türkheim

Am 29. und 30. April fanden in Türkheim die Bayerischen Meisterschaften im Showtanzen statt.

Die Mädls aus Türkheim hatten uns "Berliner" alle recht herzlich eingeladen, um bei diesem Event dabei zu sein, doch leider war diese Veranstaltung zeitgleich mit den LATUSCH- Wettkämpfen.

„Versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen“ nach diesem Motto machte ich mich mit meiner  10-jährigen Cousine auf den Weg nach Türkheim.
Es war eigentlich eine angenehm ruhige Fahrt, nur  kurz vor dem Ziel habe ich mich total verfahren. Das war aber nicht so schlimm, denn wir wurden ziemlich präzise auf den richtigen Weg hingewiesen.

In Türkheim angekommen, wurden wir prompt von einigen der Power Dancers empfangen. Sie geleiteten
uns in die Turnhalle, in der auch dieser Tanzwettbewerb stattfand.
In der Halle herrschte ein großer Andrang, ich trau mich nicht zu schätzen,  am besten ihr seht euch die Fotos an. Nachdem meine Cousine und ich einen Platz gefunden hatten, verfolgten  wir in aller Ruhe den Wettbewerb.
Wenn ich es richtig verstanden habe,  gibt es die Altersklassen „J“ und „M“. In diesen Klassen treten die Mannschaften gegeneinander an. Gewertet werden die Synchronität, die Schwierigkeit der einzelnen Teile und viel anderes.
Jedenfalls waren die Teams, die angetreten waren, Spitze. Sie boten ausgefallene, mystische und elegante  Choreographien und andere, die sich schwer beschreiben lassen.  Ehrlich gesagt, war ich von den Auftritten begeistert, denn, wer es einmal selbst ausprobiert hat, in einer Gruppe synchron zu tanzen und das auf hohem Niveau, der weiß,  wovon ich rede.
Leider konnte nur die jüngste Gruppe der Power Dancers auftreten, die sogg. „Fire Dancers“, die anderen Mädls,  mussten das Organisatorische übernehmen.

Nach dem  ersten Wettkampftag  wurde die Halle für den Entscheid am Sonntag vorbereitet. Kurzerhand musste jeder anpacken, so auch meine Cousine und ich.
Das Abendprogramm sah leider sehr mager aus, man spürte, dass etwas fehlte, und das war die Fun Crew der Union.

Am nächsten Morgen sahen wir gespannt dem Wettkampfverlauf  zu und wurden aufs Neue von den Künsten der einzelnen Gruppen beeindruckt.
Das Finale verlief sehr spannend und endete für alle unerwartet. Die Mannschaft , die seit 10 Jahren ungeschlagen war und deswegen als Favorit galt, wurde  auf den zweiten Platz verdrängt.

Nach dem Finale verabschiedeten sich meine Cousine und ich von den Gastgebern und machten uns auf die Heimreise.

Ich hoffe auf ein Wiedersehen am 22. und  23. Juli in Braunau.

Alex

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des

Nachruf Hermine Agnes Oberhuemer “Guggi”

Als ich vom Tod von unseren lieben Guggi erfahren habe, wurde mir bewusst, dass wir hier einen ganz besonderen Menschen verloren haben. Ihr Leben stand unter anderem im Zeichen der Union Braunau. Unsere Guggi trat am 1.12.1958 der Union Braunau bei. Hermine war eine der treuesten Seelen im Verein. Bereits 1958 machte Sie sich als