Sportunion-Landessportfest 2006: Nachdrücklicher Einstand unserer Tischtenniskids

Für die vom staatlich geprüften Trainer Walter Fink betreuten jungen Tischtennistalente der Union-VKB-Bank-Braunau war das Union-Landessportfest in Kirchdorf eine willkommene Gelegenheit, sich erstmals bei einem Turnier mit Gegnern aus anderen Vereinen zu messen. Die veranstaltende Union-Pettenbach meldete einen neuen Nennrekord, denn allein in den Nachwuchsbewerben wurden rund 280! Nennungen gezählt.

Mit der modernen Halle des Schulzentrums Kirchdorf wurde außerdem auch in architektonischer Hinsicht ein beeindruckender Rahmen geboten. Beeindruckt von diesem Umfeld waren die jungen Zelluloid-Artisten entsprechend aufgeregt. Begeistert waren die Burschen über den bei der Begrüßung als Erinnerung an das gemeinsame Fest der großen Union-Familie überreichten "fetzigen" Rucksack. Als nette Geste wurden die kleinen Ballartisten vom Veranstalter während des gesamten Turniers mit Gratisgetränken versorgt.

Bei den Wettkämpfen ging der Großteil der vergebenen Titel erwartungsgemäß an die Nachwuchsspieler der Staatsliga-Vereine Mauthausen, Waldegg Linz und Waizenkirchen. Bei diesen Vereinen wird das Training von hauptberuflichen Trainern durchgeführt und das mindestens dreimal in der Woche unter Anleitung

Die "Unseren" mischten aber schon recht kräftig mit. Alle Braunauer Teilnehmer bewiesen, dass sie im Umgang mit der tückischen Kugel gute Fortschritte gemacht haben und zeigten bereits sehr flotte Ballwechsel. Schwere Gegner in den ersten Runden erwischten Fabian "Igibnedauf" Praher, Simon Wildmann und Philipp Wildmann. Sebastian Schmid führte in seinem ersten Spiel bereits hoch, musste aber wegen einer Verletzung leider aufgeben. In der Mini-Unterstufe wurden Dominik Schmid für seine kämpferische Leistung und Bernhard Streif für sein bereits recht variantenreiches Spiel mit dem Einzug in die Runde der besten Sechzehn belohnt. In der Schüler-Unterstufe schaffte es Philipp Schmid sogar bis unter die besten Acht. Für die jungen Leser, denen das nichts sagt: Das ist so, als ob du bei der Fußball-WM ins Achtelfinale kommst, also ein Grund stolz zu sein! Eine Überraschung lieferten Clemens Burgstaller und Jan Kubala, die im Schüler-Doppel durch taktisch klug angelegtes und variables Spiel einige höher gehandelte Doppelpaarungen ausschalten konnten. Pech, dass die Auslosung den beiden im Achtelfinale das spätere Siegerdoppel bescherte. Da half dann auch der enorme Einsatzwille nicht mehr.

Beim anschließenden Besuch des Alpenbades Micheldorf und des tollen Rahmenprogramms war das Auslosungspech aber schon wieder vergessen. Vor allem die Modellflugzeugvorführungen und das Fallschirmspringen waren ein Highlight für unseren Nachwuchs. Am Ende gab es leicht enttäuschte Gesichter, als die Burschen erfuhren, dass das große Fest der UNION-Familie nur alle vier Jahre stattfindet.

www.uttbraunau.eu.cx

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des

Nachruf Hermine Agnes Oberhuemer “Guggi”

Als ich vom Tod von unseren lieben Guggi erfahren habe, wurde mir bewusst, dass wir hier einen ganz besonderen Menschen verloren haben. Ihr Leben stand unter anderem im Zeichen der Union Braunau. Unsere Guggi trat am 1.12.1958 der Union Braunau bei. Hermine war eine der treuesten Seelen im Verein. Bereits 1958 machte Sie sich als