Jugendtreff Kramsach/Niederndorf

03.10.2006, mit Fotogalerie

Ein Wochenende voll Höhenluft und Sonnenschein….

…… voll Anspannung und Loslassen; voll Anstrengung und Gemütlichkeit! So könnte man die zwei Tage in Tirol betiteln. Am Samstag ging es für ein paar Fleißige schon um 9.00 Uhr morgens los. Silvia, Doris, Sabine, Tatjana, Kraki, Letti, Andi und Christine trafen sich zur Ideenfabrik der Sportunion Tirol. Es wurde viel nachgedacht und ausgetauscht. Wir beschäftigten uns mit den verschiedensten Projekten der Sportunion-Jugend. Was gefällt uns daran und sollte unbedingt so bleiben? Was sollte verändert, verbessert werden? Diese Fragen waren Schwerpunkt des dreistündigen Beisammenseins. Ich bin froh über die vielen Ideen und Gedanken er Teilnehmer, Vorturner und auch anderer Organisatoren und sage auf diesem Wege noch einmal DANKE!

Ab 12.00 Uhr trudelten dann die restlichen Teilnehmer langsam ein und wurden gleich mit einem kräftigenden Mittagessen begrüßt. Die Umgebung des Kindergartens wurde sogleich auf alle möglichen beturnbaren Geräte untersucht. Und wen wundert’s, Alex, Max, Kim und Kollegen wurden schnell fündig.

Kurz vor 14.00 Uhr machten sich 28 mutige Sportunionler auf den Weg zum Naturhochseilgarten. Der 5-minütige Marsch wurde emotional sehr unterschiedlich erlebt. Manch einer war noch recht frech und mutig. Einigen wurde schon ein wenig mulmig – Nervosität machte sich breit. Oben angekommen, teilten wir uns in zwei Gruppen. Klettergeschirr an, Helm auf und los ging es. Schon die Leiter hinauf machte sich ein ungutes Gefühl in der Magengegend breit. Dann ging es weiter über Stahlseile, Hängeleiter, Holzklötze, Netze, Autoreifen, einem Holzbalken und vielem mehr.

Zum Schluss sprangen noch alle von einer Plattform aus 17 Meter Höhe ab. Danach übersiedelten wir nach Niederndorf, dort fand ein Jugentreff nach der klassischen Art statt. Gulaschsuppe, Volleyball, Singsang, Saltos, Tratschen, Lustigmachen über den Tiroler Dialekt :) ( einmal für den Alex: MULL), schlafen auf Matten und Striezel zum Frühstück – hiermit entschuldige ich mich noch einmal offiziell für die Rosinen darin.

Alles in allem war es ein gelungenes Wochenende und ich schicke allen noch einmal einen lieben Gruß aus dem Tirolerland. Bis zum nächsten Mal Christine

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des

Nachruf Hermine Agnes Oberhuemer “Guggi”

Als ich vom Tod von unseren lieben Guggi erfahren habe, wurde mir bewusst, dass wir hier einen ganz besonderen Menschen verloren haben. Ihr Leben stand unter anderem im Zeichen der Union Braunau. Unsere Guggi trat am 1.12.1958 der Union Braunau bei. Hermine war eine der treuesten Seelen im Verein. Bereits 1958 machte Sie sich als