Music-Videoclip

Bericht über das geheime Video + Music Videoclip!!

So, jetzt ist es so weit!!!
Ich darf über den geheimen Videodreh offiziell berichten.
 
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, fasse ich die Vorgeschichte kurz zusammen.
Oder besser noch, ihr lest es  selber auf unserer Homepage nach…. Hier der Link.
 
Dadurch, dass die CD der Künstler erst Mitte Januar erschienen ist, durfte bis dahin keinerlei Material an die Öffentlichkeit gelangen. Aber wie gesagt,  jetzt ist es so weit!!!
 
Mit Sack und Pack begann unsere Reise nach Wien schon einen Tag vor Drehbeginn.
Max Aichhorn, Kim Windisch und Alex Schander (that´s me) wurden als ausgezeichnete Sportler der Sportunion ausgewählt, als Statisten bei dem besagten Videoclip mitzuwirken.
 
Drehbeginn war am 1. Dezember bereits um 8.00 Uhr früh, doch wir waren  zur Drehortbesichtigung schon etwas früher anwesend. Lang hat es nicht gedauert, schon waren Kameramann, Regisseur und die komplette Besatzung vor Ort.
Wir bekamen die Anweisung, uns  mit der Location vertraut zu machen und eigene Ideen für den Dreh einzubringen.
 
Kamera, Licht, Action!!!
 
Die einzelnen Szenen mussten bis 14:00 Uhr abgedreht sein, da die Lichtverhältnisse nicht mehr gestimmt hätten. Dies bedeutete für uns, dass wir nur relativ wenig Zeit für die einzelnen Szenen hatten und wir deswegen bei aufwändigeren Takes nur einen Versuch hatten.
Wir hatten die Drehgenehmigung für ein bestimmtes abgegrenztes Gelände, doch wir benutzten die umliegenden Gebäudedächer auch mit. So kam es zu einem Zwischenfall, da uns der Leiter der Firma , dessen Dach wir mitbenützt haben, uns nur zehn Minuten Drehzeit gestattete und uns drohte, wenn wir uns nicht daran hielten, er sich mit dem „Freund und Helfer“ in Verbindung setzen würde.
 
Wir mussten nun versuchen, die Verfolgungsszene auf dem Dach innerhalb der uns gegebenen Zeit abzudrehen. Eine Jagd über die Feuerleiter auf das ca. 8 Meter hohe Dach, mit  anschließendem Sprung auf den Container, gefolgt von einem Rückwärtssalto als Abgang vom Container auf die Straße. Es hört sich sehr gefährlich an, … ist es auch, wenn man es unterschätzt. Doch wir gingen kein unnötiges Risiko ein und sicherten uns bei allen Stunts  mit Niedersprungmatten.
 
Die Verfolgung zog sich über das ganze Industriegelände hin. Die Verfolger hatten Ihre Müh und Not, den zwei Verfolgten (Cionn und Leech) zu folgen. Dabei wurden alle möglichen Schikanen überwunden, wie Hausdächer, Abfallcontainer, Zäune und sogar Autos.
Apropos Autos… Vielen Dank an dieser Stelle an den netten KFZ-Mechaniker, der uns sein supertollen Schlitten als Kulisse zur Verfügung gestellt hat.
 
Schlussendlich haben wir ganze sechs Stunden Drehzeit benötigt, um gute drei Minuten Videomaterial zusammen zu bekommen. Am Ende war jeder von uns komplett ausgepowert und aber stolz, bei so einem Projekt mitgewirkt zu haben.
 
Jetzt hab ich viel gequatscht, doch am besten, ihr seht euch das Endprodukt doch selbst an.
 

Das könnte dich auch interessieren...

Sportunion zu Gast in Schardenberg

Gleich fünf Meldungen konnte Schardenberg bei Ihrem Tischtennis-Turnier “Drobn am Berg” aus Braunau in Ihre Liste aufnehmen. Marlene Weinberger, David Skrabl, Matthias Jobmann, Lukas Kutzner und Piotr Wojakowski traten an, um die Sportunion Raiffeisen Braunau zu vertreten. David und Matthias mussten sich im Achtelfinale im Bewerb B dem späteren Sieger und Dritten geschlagen geben. Im

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des