Schauturnen 2007

Vergnügliche und abwechslungsreiche Leistungsschau

Wie jedes Jahr im Frühling trafen sich dieses Mal am Sonntag, 18. März, Groß und Klein beim unserem Schauturnen in der Bezirkssporthalle. Je näher der Beginn (16 Uhr) rückte, desto größer wurde die Aufregung bei unseren Kleinsten: Die Zwerge, Leitung Monika Eder, noch an der Hand ihrer Mütter hopsten, balancierten und kamen ob der vielen Leute nicht aus dem Staunen heraus. Die Kleinkinder, schon ganz selbständig, präsentierten uns ein Alternativprogramm für Regentage, zusammengestellt von Elisabeth Bleier, Michaela Bleier und Andrea Schmid. Alexander Schander und seine Knaben nahmen uns mit auf eine Zeitreise durch den Sport, wobei nicht ganz zu klären war, was mehr Spaß machte: das Kämpfen auf dem „Turnierpferd“ oder das „Schispringen“ vom Kasten. Bei der Kurzturnstunde der Mädchen mit Karin Silberhumer spürte man auch als Zuseher die Freude am gemeinsamen Spielen und Bewegen sehr intensiv, während die Gummibärenbande (Mädchenturnen mit Ingrid Gießer und Inge Obermayr) auch an das Publikum dachte und uns

am Schluss mit Gummibärchen verwöhnte. Die turnerischen Höhepunkte wurden wieder von den Turnern und Jungturnern unter der Leitung von Leo Past und Alfred Preisch geboten. Dieses Mal hatten sie sich ein abwechslungsreiches Programm auf Barren, Seitpferd und Boden einfallen lassen. Gewürzt wurde das diesjährige Schauturnen noch von zwei Einzeldarbietungen: Alexander Schander verband Elemente des Streetdance und der Akrobatik zu einer begeisternden Performance. Vincent Klimo, ein Gast aus Salzburg,

demonstrierte uns die Disziplin „Rhönradspringen“, eine Kunst, bei er es bereits zum Vizeweltmeister gebracht hatte.

Nach 11/2 Stunden ging eine vergnügliche und abwechslungsreiche Leistungsschau zu Ende und hinterließ schon die Vorfreude auf das nächste Jahr.

Schauturn- DVD kann nachbestellt werden!!!

Schreib einfach eine Mail an: alexschander17@gmx.de
hinterlasse deine Anschrift und die Anzahl der gewünschten Exemplare. Ich nehme dann mit den Interessenten den Kontakt auf.

Kosten: 7,- EUR pro DVD

MfG Alex Schander

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des

Nachruf Hermine Agnes Oberhuemer “Guggi”

Als ich vom Tod von unseren lieben Guggi erfahren habe, wurde mir bewusst, dass wir hier einen ganz besonderen Menschen verloren haben. Ihr Leben stand unter anderem im Zeichen der Union Braunau. Unsere Guggi trat am 1.12.1958 der Union Braunau bei. Hermine war eine der treuesten Seelen im Verein. Bereits 1958 machte Sie sich als