Schauturnen 2007

Vergnügliche und abwechslungsreiche Leistungsschau

Wie jedes Jahr im Frühling trafen sich dieses Mal am Sonntag, 18. März, Groß und Klein beim unserem Schauturnen in der Bezirkssporthalle. Je näher der Beginn (16 Uhr) rückte, desto größer wurde die Aufregung bei unseren Kleinsten: Die Zwerge, Leitung Monika Eder, noch an der Hand ihrer Mütter hopsten, balancierten und kamen ob der vielen Leute nicht aus dem Staunen heraus. Die Kleinkinder, schon ganz selbständig, präsentierten uns ein Alternativprogramm für Regentage, zusammengestellt von Elisabeth Bleier, Michaela Bleier und Andrea Schmid. Alexander Schander und seine Knaben nahmen uns mit auf eine Zeitreise durch den Sport, wobei nicht ganz zu klären war, was mehr Spaß machte: das Kämpfen auf dem „Turnierpferd“ oder das „Schispringen“ vom Kasten. Bei der Kurzturnstunde der Mädchen mit Karin Silberhumer spürte man auch als Zuseher die Freude am gemeinsamen Spielen und Bewegen sehr intensiv, während die Gummibärenbande (Mädchenturnen mit Ingrid Gießer und Inge Obermayr) auch an das Publikum dachte und uns

am Schluss mit Gummibärchen verwöhnte. Die turnerischen Höhepunkte wurden wieder von den Turnern und Jungturnern unter der Leitung von Leo Past und Alfred Preisch geboten. Dieses Mal hatten sie sich ein abwechslungsreiches Programm auf Barren, Seitpferd und Boden einfallen lassen. Gewürzt wurde das diesjährige Schauturnen noch von zwei Einzeldarbietungen: Alexander Schander verband Elemente des Streetdance und der Akrobatik zu einer begeisternden Performance. Vincent Klimo, ein Gast aus Salzburg,

demonstrierte uns die Disziplin „Rhönradspringen“, eine Kunst, bei er es bereits zum Vizeweltmeister gebracht hatte.

Nach 11/2 Stunden ging eine vergnügliche und abwechslungsreiche Leistungsschau zu Ende und hinterließ schon die Vorfreude auf das nächste Jahr.

Schauturn- DVD kann nachbestellt werden!!!

Schreib einfach eine Mail an: alexschander17@gmx.de
hinterlasse deine Anschrift und die Anzahl der gewünschten Exemplare. Ich nehme dann mit den Interessenten den Kontakt auf.

Kosten: 7,- EUR pro DVD

MfG Alex Schander

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer

Erfolgreiches Turnierwochenende beim ÖBV U19-Ranglistenturnier in Judenburg

Judenburg – Beim dritten ÖBV U19-Ranglistenturnier zeigten die Nachwuchstalente Noah und Monah Kundl von der Sportunion Raiffeisen Braunau beeindruckende Leistungen. Noah erreichte sowohl im Mixed-Doppel mit Theresa Reindl (Union Walserfeld) als auch im Herrendoppel mit Valentin Grebien (WBH Wien) das Viertelfinale. Im Einzel-A-Bewerb belegte er den achten Platz und bestätigte damit seine konstante Form, die