Auftritt bei ORF-Pilotsendung

Union trat bei Pilotsendung des ORF in Wien auf.



mit Fotogalerie


Auftritt bei ORF-Pilotsendung

Am Samstag, dem 28.11.2009, waren die Testaufnahmen für eine Sendung, die möglicherweise im ORF ausgestrahlt wird. Und wer sollte bei so einer Gaudi nicht fehlen???? Ja richtig, die Leute von der Sportunion.
 
Wie kommt man zu so einer Einladung?
Ganz einfach dadurch, dass einige Sportbegeisterte beim Deutschen Turnfest in Frankfurt auf einigen Bühnen auftreten durften. So hatten wir schon eine Choreografie,  bei der wir sprangen, tanzten und turnten, und das Ganze in Tracht.
Diese Auftritte wurden veröffentlicht; dem ORF hat es sehr gut gefallen, worauf wir eine Einladung zu einer Pilotsendung bekommen haben.
 
Am 28.11 war die Aufnahme und da wir über das ganze Land verstreut leben, hatten wir nur einige Stunden zum Proben Zeit. Freitag, den 27.11., war die Anreise, um 0:45 Uhr war die Mannschaft komplett und um 03:00 Uhr waren die Choreografie und wir fix und fertig.
 
Am nächsten Tag ging es früh los! Frühstück, ein paarmal den Ablauf durchgegangen, und ab zum ORF-Gelände.
Da es eine Testsendung war, hat sehr vieles gehackt und  nicht reibungslos funktioniert.
Das hat man an der Wartezeit feststellen können. Ganze 10,5 Stunden warteten wir auf einen Auftritt; vor allem war das Publikum von unserer witzigen, spannenden und sportlichen Nummer begeistert.
 
Ein sehr mühsamer, aber am Ende doch ein entschädigender Tag war das.
Einer der Juroren hat uns hoch und heilig versprochen, dass er sein Erstgeborenes sofort bei der Sportunion anmelden wird; wir freuen uns schon auf das neue Mitglied!
Kritik gab es auch; wir hätten es synchroner aufführen können. Naja, leider kann man über das Internet viel, aber Hebefiguren- oder Walzer üben geht nicht mal über Skype.
 
Im Großen und Ganzen sind wir mit unserer Leistung sehr zufrieden und fast schon stolz auf das, was wir geliefert haben. Und nun hoffen wir, dass aus der Pilotsendung eine echte wird.
Das wird aber noch entschieden.
 
Ich halte euch einfach auf dem Laufenden!
 
MfG Alex

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Badminton Hobbyturnier 2025

Am Samstag, den 25.01.2025 fand in der HTL Turnhalle Braunau die 3. Ausgabe des Braunauer Hobbyturniers statt. Spieler*innen aus dem angrenzendem Simbach (D), Salzburg und Ried konnten sich dabei mit den badmintonbegeisterten Braunauer*innen messen. Im Einzel wurde zum ersten Mal die Schweizer Leiter als Turniersystem angewandt. Wie erhofft kam es dadurch sehr schnell zu sehr

Zweifacher Vize-Staatmeistertitel für Badminton-Nachwuchs

Am 7./8. Dezember fanden die österreichischen Meisterschaften der Schüler im Badminton statt. Insgesamt 113 junge Damen und Herren kämpften um den begehrten Titel in der Sporthalle in Klagenfurt. Die Sektion Badminton schickte Alexander Hofbauer, Monah Kundl und Noah Kundl mit der 26-köpfigen Delegation aus Oberösterreich auf die weite Reise nach Kärnten und kam zufrieden mit

Badminton Hobbyturnier 2025

Die Sektion Badminton lädt zum Hobbyturnier 2025 ein. Spielberechtigt sind alle Hobby- und -Meisterschaftsspieler bis 2. Klasse OÖBV ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Einzel und Doppel (gelost). Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com oder online: https://obv.tournamentsoftware.com Komplette Ausschreibung: Ausschreibung-Hobbyturnier-2025.pdf

Einladung zur 76. Generalversammlung

Wann: Donnerstag den 25.April 2024 um 19 Uhr Wo:     im Franz-Schmid-Heim, Salzburger Straße 10a, 5280 Braunau am Inn Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Totengedenken 4. Verlesung und Genehmigung des letzten Protokolls 5. Berichte des Vereinsvorstandes und der Sektionen 6. Bericht der Kassaprüfer 7. Entlastung des Kassiers und des Vereinsvorstandes

Badminton Hobbyturnier 2024

Die Sektion Badminton lädt zum Badminton Hobbyturnier 2024 ein. Spielberechtigt sind alle Freizeit- und Hobbyspieler ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Herren- und Dameneinzel. Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com