Schauturnen 2012 sorgte für Begeisterung!

Schauturnen 2012 Für Begeisterung sorgte das 63. Schauturnen der Union-VKB-Bank-Braunau.

Die Übungsleiter und Trainer verstanden es auch heuer wieder, ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten, das das breitgestreute Angebot für alle Alters- und Leistungsklassen zur Schau stellte.

Eröffnet wurde das Schauturnen so wie jedes Jahr von den Kleinsten. Die Mutter-Kind-Turngruppe von Monika Eder traten als Piraten auf und begaben sich mit den Langbänken auf stürmische See.

Die Kleinkinder, betreut von Elisabeth Bleier und Monika Eder, machten sich auf Wanderschaft mit Freddy. Auf dem Parcours galt es viele Turngeräte zu überwinden.

Für viel Schwung sorgten die Mädchen, die zu Waka-Waka einen tollen Tanz zeigten; einstudiert von Johanna und Theresa Mahal. Bei einem weiteren Auftritt zeigten sich die Mädchen in einer von Ingrid Gießer und Ingeborg Mahal gestalteten Darbietung als flotte Hexen.

Die Knaben durften natürlich auch nicht fehlen. Alexander Schander und seine Buben zeigten eindeutig, dass Rauchen tötet.

Highlight war der Auftritt der Turner und Jungturner von Leo Past und Alfred Preisch. Bei ihren Auftritten flogen sie über Tisch und Kasten, setzten die Zuschauer mit faszinierenden Bodenübungen in Staunen, zeigten bei Seitpferdübungen über wieviel Kraft sie verfügen und sorgten für Staunen mit waghalsigen Trampolinsprüngen.

Obmann Josef Wastl ließ sich eine Überraschung einfallen und lud die Gäste zu einer Darbietung mit Jongliertüchern ein. Bürgermeister Johannes Waidbacher folgte sofort der Einladung und machte bestens gelaunt mit.

Für Alexander Schander gab es eine Ehrung. Im Rahmen einer Anti-Doping-Aktion produzierte er mit seiner Knaben-Turngruppe ein Video für den Star-Ribbon-Award der Sportunion Österreich und belegte Rang drei. Zur Belohnung wurde ihm ein Gutschein für einen Wochenendurlaub für zwei Personen überreicht.

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Badminton Hobbyturnier 2025

Am Samstag, den 25.01.2025 fand in der HTL Turnhalle Braunau die 3. Ausgabe des Braunauer Hobbyturniers statt. Spieler*innen aus dem angrenzendem Simbach (D), Salzburg und Ried konnten sich dabei mit den badmintonbegeisterten Braunauer*innen messen. Im Einzel wurde zum ersten Mal die Schweizer Leiter als Turniersystem angewandt. Wie erhofft kam es dadurch sehr schnell zu sehr

Zweifacher Vize-Staatmeistertitel für Badminton-Nachwuchs

Am 7./8. Dezember fanden die österreichischen Meisterschaften der Schüler im Badminton statt. Insgesamt 113 junge Damen und Herren kämpften um den begehrten Titel in der Sporthalle in Klagenfurt. Die Sektion Badminton schickte Alexander Hofbauer, Monah Kundl und Noah Kundl mit der 26-köpfigen Delegation aus Oberösterreich auf die weite Reise nach Kärnten und kam zufrieden mit

Badminton Hobbyturnier 2025

Die Sektion Badminton lädt zum Hobbyturnier 2025 ein. Spielberechtigt sind alle Hobby- und -Meisterschaftsspieler bis 2. Klasse OÖBV ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Einzel und Doppel (gelost). Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com oder online: https://obv.tournamentsoftware.com Komplette Ausschreibung: Ausschreibung-Hobbyturnier-2025.pdf

Einladung zur 76. Generalversammlung

Wann: Donnerstag den 25.April 2024 um 19 Uhr Wo:     im Franz-Schmid-Heim, Salzburger Straße 10a, 5280 Braunau am Inn Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Totengedenken 4. Verlesung und Genehmigung des letzten Protokolls 5. Berichte des Vereinsvorstandes und der Sektionen 6. Bericht der Kassaprüfer 7. Entlastung des Kassiers und des Vereinsvorstandes

Badminton Hobbyturnier 2024

Die Sektion Badminton lädt zum Badminton Hobbyturnier 2024 ein. Spielberechtigt sind alle Freizeit- und Hobbyspieler ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Herren- und Dameneinzel. Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com