Schauturnen 2012 sorgte für Begeisterung!

Schauturnen 2012 Für Begeisterung sorgte das 63. Schauturnen der Union-VKB-Bank-Braunau.

Die Übungsleiter und Trainer verstanden es auch heuer wieder, ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten, das das breitgestreute Angebot für alle Alters- und Leistungsklassen zur Schau stellte.

Eröffnet wurde das Schauturnen so wie jedes Jahr von den Kleinsten. Die Mutter-Kind-Turngruppe von Monika Eder traten als Piraten auf und begaben sich mit den Langbänken auf stürmische See.

Die Kleinkinder, betreut von Elisabeth Bleier und Monika Eder, machten sich auf Wanderschaft mit Freddy. Auf dem Parcours galt es viele Turngeräte zu überwinden.

Für viel Schwung sorgten die Mädchen, die zu Waka-Waka einen tollen Tanz zeigten; einstudiert von Johanna und Theresa Mahal. Bei einem weiteren Auftritt zeigten sich die Mädchen in einer von Ingrid Gießer und Ingeborg Mahal gestalteten Darbietung als flotte Hexen.

Die Knaben durften natürlich auch nicht fehlen. Alexander Schander und seine Buben zeigten eindeutig, dass Rauchen tötet.

Highlight war der Auftritt der Turner und Jungturner von Leo Past und Alfred Preisch. Bei ihren Auftritten flogen sie über Tisch und Kasten, setzten die Zuschauer mit faszinierenden Bodenübungen in Staunen, zeigten bei Seitpferdübungen über wieviel Kraft sie verfügen und sorgten für Staunen mit waghalsigen Trampolinsprüngen.

Obmann Josef Wastl ließ sich eine Überraschung einfallen und lud die Gäste zu einer Darbietung mit Jongliertüchern ein. Bürgermeister Johannes Waidbacher folgte sofort der Einladung und machte bestens gelaunt mit.

Für Alexander Schander gab es eine Ehrung. Im Rahmen einer Anti-Doping-Aktion produzierte er mit seiner Knaben-Turngruppe ein Video für den Star-Ribbon-Award der Sportunion Österreich und belegte Rang drei. Zur Belohnung wurde ihm ein Gutschein für einen Wochenendurlaub für zwei Personen überreicht.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportunion zu Gast in Schardenberg

Gleich fünf Meldungen konnte Schardenberg bei Ihrem Tischtennis-Turnier “Drobn am Berg” aus Braunau in Ihre Liste aufnehmen. Marlene Weinberger, David Skrabl, Matthias Jobmann, Lukas Kutzner und Piotr Wojakowski traten an, um die Sportunion Raiffeisen Braunau zu vertreten. David und Matthias mussten sich im Achtelfinale im Bewerb B dem späteren Sieger und Dritten geschlagen geben. Im

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des