Alle Jahre wieder…

Es ist fast nicht zu glauben und dennoch wahr: Am10. März präsentierte sich die Union-VKB-Bank-Braunau zum 64.-Mal beim alljährlichen Schauturnen, d.h. 64 Jahre Schauturnen!!!

Und wie immer tummelte sich eine große Schar Kinder bis hin zu den zum Teil bereits erwachsenen Turnern in der Bezirkssporthalle. Begeistert beklatscht von Eltern, Omis und Tanten fraßen sich die kleinen Raupen Nimmersatt durch allerlei Nahrhaftes, ehe sie als Schmetterlinge mit ihrer Vorturnerin Monika Eder wieder davonflatterten

"Laufen und Turnen halten uns fit" – ein Slogan, der nicht nur für die Kleinkinder mit Elisabeth Bleier und Monika Eder Bedeutung hat, sondern durchaus als Empfehlung  für uns Zuschauer gelten kann.

Während des Paarweise-Ballzuwerfens gleichzeitig über Langbänke zu marschieren, auf dem Barren zu balancieren und eine schiefe Ebene zu meistern, erfordert großes Geschick. Die zahlreichen Mädchen mit Ingrid Gießer und Ingeborg Mahal traten den Beweis an, dass Übung den Meister macht.

Der "Kinderquatsch mit Michael", der eigentlich Alexander Schander heißt, hielt, was er versprach: Eine Menge Quatsch mit Unmengen an Material.

Auch der "Trendsport" verwendet gewohnte Übungsgeräte auf eine neue Art und Weise und bereitet dadurch den Jugendlichen rund um Alexander Schander und Ingeborg Mahal offensichtlich viel Spaß – "Just move it", das war ihr Thema.

Wesentliche Programmpunkte lieferte wie jedes Jahr die Turner- und Jungturnergruppe mit ihren Trainern Alfred Preisch und Leopold Past: Auf Barren, Boden und Trampolin zeigten sie ihr Können. Das Besondere in diesem Jahr: Während des Bodenturnens gab es Live-Musik, d.h. einige Turner und Jungturner pendelten zwischen Boden und Schlagzeug, Gitarre, Keyboard, Klarinette und Saxophon hin und her und präsentierten sowohl Turnerisches als auch musikalisches Talent.

Und zum Schluss sei das verblüffende Experiment unseres Ehrenobmannes Josef Wastl erwähnt: Es gelang ihm, vier aus dem sehr zahlreichen Zuschauern so zu gruppieren, dass sie sich gegenseitig ohne Stühle in Sitzposition, aber von den Knien an waagrecht gegenseitig halten konnten. Eine "Überraschung", die dieses Wort tatsächlich verdiente.

Und verdient war auch der Abschlussapplaus an alle Akteure für das Geleistete und als Ermutigung zum Weitermachen – bis zum Schauturnen 2014!

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des

Nachruf Hermine Agnes Oberhuemer “Guggi”

Als ich vom Tod von unseren lieben Guggi erfahren habe, wurde mir bewusst, dass wir hier einen ganz besonderen Menschen verloren haben. Ihr Leben stand unter anderem im Zeichen der Union Braunau. Unsere Guggi trat am 1.12.1958 der Union Braunau bei. Hermine war eine der treuesten Seelen im Verein. Bereits 1958 machte Sie sich als