Einladung zur 74. Generalversammlung

unter Einhaltung der 3 G-Regeln (getestet, geimpft oder genesen)

am Freitag, dem 30. Juli 2021, um 19 Uhr im Franz-Schmid-Heim, Salzburger Straße 10a

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung und Grußworte
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Totengedenken
4. Verlesung und Genehmigung des letzten Protokolls
5. Berichte des Vereinsvorstandes und der Sektionen
6. Bericht der Kassaprüfer
7. Entlastung des Kassiers
8. Ehrungen und ÖSTA-Verleihung
9. Anträge und Allfälliges
10. Schlussworte des Obmannes
Anträge mögen bis sieben Tage vor der Generalversammlung an
Obmann Martin Höller, Haselbacher -Gehweg 84,
5280 Braunau am Inn, eingebracht werden.

Etwaige Änderungen aufgrund neuer Gesetzesvorlagen behalten wir uns vor.
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie durch Ihr Kommen Ihre Verbundenheit mit der Union-Gemeinschaft zum Ausdruck brächten.

Mit freundlichen Union-Grüßen

   Inge Mahal eh.         Martin Höller eh.       Stephan Kundl eh.
Schriftführerin                 Obmann                     Obmann-Stv.

 

Mitgliedsbeitrag 2021

Auch wenn im vergangenen „Corona“ Jahr so gut wie keine Trainingseinheiten stattfanden, bitten wir alle Mitglieder den jährlichen Mitgliedsbeitrag 2021 zu leisten, da laufende Kosten, die auch ohne Trainingsbetrieb entstehen, gedeckt werden müssen und wir daher zur Erlangung des Vereinszweckes die finanziellen Mittel benötigen, die wir durch den jährlichen Mitgliedsbeitrag erhalten.

Bitte bei der Überweisung den Mitgliedsnamen (bei Jugendlichen wichtig) angeben.

Beitragshöhe:
Jugendliche bis 18 Jahre: € 25,00
Erwachsene: € 35,00

IBAN: AT13 1860 0000 1352 2883
BIC: VKBLAT2L

Das könnte dich auch interessieren...

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer

Erfolgreiches Turnierwochenende beim ÖBV U19-Ranglistenturnier in Judenburg

Judenburg – Beim dritten ÖBV U19-Ranglistenturnier zeigten die Nachwuchstalente Noah und Monah Kundl von der Sportunion Raiffeisen Braunau beeindruckende Leistungen. Noah erreichte sowohl im Mixed-Doppel mit Theresa Reindl (Union Walserfeld) als auch im Herrendoppel mit Valentin Grebien (WBH Wien) das Viertelfinale. Im Einzel-A-Bewerb belegte er den achten Platz und bestätigte damit seine konstante Form, die