Einladung zur 75. Generalversammlung

am Dienstag, den 31. Mai 2022, um 19 Uhr im Franz-Schmid-Heim, Salzburger Straße 10a

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Totengedenken
4. Verlesung und Genehmigung des letzten Protokolls
5. Berichte des Vereinsvorstandes und der Sektionen
6. Bericht der Kassaprüfer
7. Entlastung des Kassiers und des Vereinsvorstandes
8. Änderung der Statuten
9. Wahl des Vereinsvortandes
10. Ehrungen und ÖSTA-Verleihung
11. Grußworte
12. Anträge und Allfälliges
13. Schlussworte des Obmannes

Anträge mögen bis sieben Tage vor der Generalversammlung an Obmann Martin Höller, Haselbacher -Gehweg 84, 5280 Braunau am Inn, eingebracht werden.

Wahlvorschlag:

Obmann Martin Höller
Stellvertreter Stephan Kundl
Schriftführerin Ingeborg Mahal
Kassier Günther Lorenz
Kassenprüfer/in Mag. Gerald Hamminger
Judith Höller
Zeugwart Mag. Horst Siegesleitner
Leitender Sportwart Alexander Schander
Jugendsportwartin Elisabeth Bleier

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und

3. Badminton ABC-Nachwuchsturnier

Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.