Rudi Rutzinger Turnier ein voller Erfolg

Am Wochenende vom 13. und 14. September war es wieder mal so weit. Zum bereits 59. Mal trug unsere Tischtennissektion das internationale Rudi-Rutzinger-Gedächtnisturnier aus. An den beiden Tagen wurden unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher 11 Bewerbe auf 14 Tischen durchgeführt. 83 Starter:innen aus dem Inland und 26 aus Bayern kamen in die Bezirkssporthalle, um so kurz vor der Meisterschaft ihre Form zu testen. Mit insgesamt 267 Nennungen konnte die Rekordzahl vom Vorjahr nicht ganz erreicht werden. Leider sind heuer die starken jungen Spieler von NTK Savinja aus Slowenien ausgeblieben, die 2024 einige Bewerbe dominiert hatten. Den Hauptbewerb (bis RC 1900 und Q-TTR-Zahl 1850) gewann Tang Tu Kiet (ATSV Lenzing) in sehenswerten 5 Sätzen gegen Steinbeck Tobias (SV-DJK Taufkirchen). Den Herren Doppel Bewerb holten sich Steinbeck Tobias (SV-DJK Taufkirchen) und Singh Aditya (SV-DJK Taufkirchen). In den weiteren Bewerben gab es fast ausschließlich österreichische Siege:

Von den Braunauer Spielern gibt es einen sehr schönen Erfolg zu melden. Der erst 13- jährige Skrabl David hätte fast seinen ersten Turniererfolg gefeiert. Er wurde im Finale (bis RC 1000 und Q-TTR-Zahl 1150) in einem knappen Spiel nur von Kurz Tobias (TTV Straßwalchen) besiegt.

Im Senioren Doppel holten sich Damoser Norbert (Union Raiba Braunau) und Schwentner Alfred (ATSV Lenzing) den zweiten Platz.

Die Spieler:innen waren einhellig der Meinung, dass die Turnierleitung, allen voran Urgestein Walter Fink und Schmid Wolfgang, die für die Setzung und Auslosung verantwortlich zeichneten, aber auch die in der Halle konzentriert arbeitenden Eder Christian, Schwaiger Joe und der Hallensprecher Knoll Willi ausgezeichnete Arbeit geleistet haben. Zusammen mit dem Kassier Huber Reinhard und Startnummern Ausgeber Höller Martin und nicht zu vergessen dem freundlichen und sehr kompetenten Buffett Team, unter dem bewährten „Kommando“ von Höller Judith, lieferte das Team der Tischtennissektion, eigentlich wie immer, ein solides Turnier ab. Nicht vergessen sollte man all die Helferlein, von den Computerfreaks, den Auf-und Abbauern bis zu den Medienprofis. Ohne diesen Zusammenhalt könnte ein derartiges Turnier wohl kaum 59 mal durchgeführt werden. Alle genannten, ob Spieler: oder Organisationteam, freuen sich auf nächstes Jahr, wenn dann zum 60.Mal eingeladen wird zum Rudi-Rutzinger-Gedächtnis Turnier. Vielleicht finden dann auch noch mehr Zuschauer den Weg in die Halle.

Siegerliste 2025 mit Fotos

AustroTV Beitrag

Das könnte dich auch interessieren...

Sportunion zu Gast in Schardenberg

Gleich fünf Meldungen konnte Schardenberg bei Ihrem Tischtennis-Turnier “Drobn am Berg” aus Braunau in Ihre Liste aufnehmen. Marlene Weinberger, David Skrabl, Matthias Jobmann, Lukas Kutzner und Piotr Wojakowski traten an, um die Sportunion Raiffeisen Braunau zu vertreten. David und Matthias mussten sich im Achtelfinale im Bewerb B dem späteren Sieger und Dritten geschlagen geben. Im

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des