"Klein, aber fein" – so präsentierte sich auch heuer wieder die Adventbesinnung der Union-VKB-Bank-Braunau im Franz-Schmid-Heim. Hermine-Agnes Oberhuemer und Theresia Prohammer hatten aus ihrem reichen Vorrat an Adventlichem wieder besinnliche und heitere Texte mitgebracht. Leo Past und Alfred Preisch kümmerten sich um die musikalische Gestaltung. Der traditionellen ÖSTA-Verleihung schloss sich wieder ein gemütliches Beisammensein bei
News
Union-Tischtennis-Landesmeisterschaften in Linz
Ergebnisse der Union-Landesmeisterschaften in Linz, am 8.12.2011. U 21 Junioren Doppel: 1. und Union-Landesmeister: Simon Doppermann und Andreas Prohammer (Union- VKB- Bank-Braunau) 2. und Union-Vizelandesmeister: Dominik Schmid (Union-VKB-Bank-Braunau) und Michael Angerbauer (DSG/Union Waldegg Linz) U18 Jugend Doppel: 2. und Vizelandesmeister: Dominik Schmid (Union-VKB-Bank-Braunau) und Lukas Sonnleitner (Sportunion Rainbach) 3. : Simon Doppermann und AndreasProhammer (Union-VKB-Bank-Braunau)
Faustball: Bezirks-Hallenmeistertitel für die Mannschaft U 18
Bei den Faustball-Hallen-Bezirksmeisterschaften erkämpfte die U 18-Mannschaft der Union-VKB-Bank-Braunau den Hallenmeistertitel. Herzlichen Glückwunsch! Die erfolgreichen Spieler Jonas Schwarzbauer, Sebastian Siegesleitner, Thomas Auer, Jan Obermüller, Thomas Grasl und Stefan Schuy werden den Bezirk Braunau bei den Landesmeisterschaften vertreten; viel Erfolg!
19 Turner 19 Medaillen
Bei den 22. oö. Sportunion- Vereinsmannschafts-Meisterschaften im Gerätturnen stellte Union-VKB-Bank-Braunau sechs Mannschaften in vier Altersstufen mit 19 Turnern und Jungturnern.Es war das Turn 10-Programm zu absolvieren. Vier Siege, ein zweiter und ein dritter Platz war die erfreuliche Ausbeute. In allen bisherigen Meisterschaften waren die Braunauer Union-Turner siegreich. Braunau 6 siegte mit Alexander Schander; Tageshöchstwertung, Fabian
19 Turner, 19 Medaillen
Bei den 22. oö. Sportunion-Vereinsmannschafts-Meisterschaften im Gerätturnen stellte Union-VKB-Bank-Braunau sechs Mannschaften mit 19 Turnern und Jungturner. Es war das Turn10-Programm zu absolvieren. In allen bisherigen Meisterschaften siegten die Braunauer-Union-Turner. Vier Siege, ein zweiter und ein dritter Platz waren die erfreuliche Ausbeute. Braunau 6 siegte mit Alexander Schander, Tageshöchtwertung, Fabian Kaliczewsky und Mathias Pinzhoffer. Siegreich waren
Bronze bei Bundes-LATUSCH
Die Union-Jugend-Bundesmeisterschaften-LATUSCH in Linz standen für die Braunauer unter keinem guten Stern. Bernhard Bleierer, eine Stütze der Mannschaft, verletzte sich gleich beim ersten Bewerb, dem Leichtathletik-Dreikampf, und fiel daher für die Schwimm- und Turnbewerbe aus. Alexander Schander, Fabian Kaliczewsky und Julian Bleierer schafften aber die Bronzemedaille.
Viermal Gold mit österreichischem Speerwurf-Rekord für Berta Tischlinger
Bei den österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften der Masters in Wels setzte Berta Tischlinger ihren Erfolgskurs fort. Sie siegte in vier Disziplinen und verbesserte ihren österrreichischen Speerwurf-Rekord ein weiteres Mal. Im Kugelstoßen, Diskus- und Hammerwurf holte sie ebenfalls den Meistertitel; herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch an die Maturanten Fabian Kaliczewsky und Daniel Stelzl!l
OÖ. Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Masters: 4-mal Gold für Berta Tischlinger
Bei den internationalen offenen oö. Leichtathletik-Landesmeisterschaftender Masters in Neuhofen/Krems erhöhte Berta Tischlinger ihre stolze Landesmeistertitel-Bilanz um weitere vier. Sie siegte in den Bewerben Hochsprung, Kugelstoßen, Diskus- und Hammerwurf; herzlichen Glückwunsch!
Großes Sportehrenzeichen der Stadtgemeinde Braunau für Johanna Forster; herzlichen Glückwunsch!
LATUSCH: 3-mal Gold, 3-mal Silber, 1-mal Bronze
Bei den Sportunion-Landesjugendwettkämpfen (LATUSCH) in Braunau war Union-VKB-Bank-Braunau mit zehn Mannschaften (6 männlich, 4 weiblich) besonders erfolgreich am Start. Die Mannschaften hatten Dreikämpfe in Schwimmen, Leichtathletik und Turnen zu absolvieren. Die siegreichen Mannschaften qualifizierten sich auch für die Bundesjugendwettkämpfe. In Linz startet die Burschenmannschaft mit Benedikt Bleimhofer, Bernhard Bleierer, Alexander Schander und Mathias Pinzhoffer und
Berta Tischlinger mit neuem österrreichischen Masters-Speerwurf-Rekord; herzlichen Glückwunsch!
Beim 5. Mag.-Georg-Glöckner-Weight-Pentathlon in Neuhofen an der Krems stellte Berta Tischlinger einen neuen österreichischen Masters-Speerwurf-Rekord auf! Dieser Rekordwurf gelang ihr gleich beim ersten Versuch. Herzlichen Glückwunsch
Union-Turn 10-Landesmeisterschaften: 5 Gold-, 2 Silber- und 1 Bronzemedaille
Bei den Union-Turn 10-Landesmeisterschaften in Bad Schallerbach traten 19 Turner und Jungturner der Union-VKB-Bank-Braunau an. Fünf Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille war die erfreuliche Ausbeute. Sieger mit der Punktehöchstzahl und damit Union-Landesmeister wurde Alexander Schander. Weitere erste Plätze und damit Goldmedaillen erreichten Bernhard Bleierer, Julian Bleierer, Dominik Schmid und Felix Sperl. Silber schafften Mathias
Wir wünschen frohe Ostern und erholsame Feiertage!
Mit unseren zwei Händen fängt Ostern an. Mit ihnen bricht die Sonne durch, die uns in diesem Frühling ein so leuchtendes Ostern 2011 schenkt. Nehmen wir diese Tage dankbar an. Dann werden die Sonnenstrahlen, die wir aufnehmen, wie von selbst auf unsere Nächsten zurückstrahlen. Josef Bruckmoser
64. Generalversammlung: Verleihung der Vereinsehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze
Im Rahmen der 64. Generalversamlung am 24. März wurden die Vereinsehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze verliehen: Gold: Karl Binder, Elisabeth Bleier, Rosa Draxlbauer, Otmar Laimighofer und Annemarie Offenhuber Silber: Dipl.-Ing. Michael Fink, Alois Pöchersdorfer, MMag. Johanna Preisch und Ulrike Zirtps Bronze: Gerold Hölzl, Ursula Klochan, Stephan Kundl, Katharina Leitner, Elisabeth Plunger-Hamminger und Göran Schwack