35. Sportunion-Landesjugendwettkämpfe (LATUSCH)

10 Mannschaften 6 Medaillen Bei den 35. Union-Landesjugendwettkämpfen (LATUSCH) in Linz war Union-VKB-Bank-Braunau mit zehn Mannschaften am zahlenstärksten und sehr erfolgreich vertreten; drei Silber- und drei Bronzemedaillen holten die Braunauer. Sie hatten Dreikämpfe in Leichtathletik, Turnen und Schwimmen zu absolvieren. Silber schafften im Mixed-Bewerb Benedikt Bleimhofer, Bernhard Bleierer und Alexander Schander; Bronze ging an Julian

60. Jubiläums-Schauturnen – ein Fest

60 Jahre und noch immer lebendig, vielfältig und spritzig – so präsentierte sich auch heuer wieder das Schauturnen der Union-VKB-Bank-Braunau.  Eingeleitet durch das verblüffende Spiel der Tischtennis- und Badmintonspieler, den rockigen Klängen, die Bernhard Bleierer seinem Keyboard entlockte, und der Begrüßungsrede des Obmannes Ing. Josef Wastl eroberten als Erste viele kleine Mäuse aus Mexiko mit

62. Generalversammlung, Franz-Schmid-Heim, 26. März 2009

Bei der Neuwahl wurde der Vorstand bestätigt; neu dazu kam Alexander Schander als Jugendwart. Es wurden Vereinsehrenzeichen überreicht; herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten! Vereinsehrenzeichen in Gold: Katharina Christl Elfriede Fink Ingeborg Fink Dr. Elmar Gramberger Gerhard Grill Irene Lackner Mag. Sebastian Plank Vereinsehrenzeichen in Silber: Rosa Haslinger Johanna Heitzinger Dipl.-Ing. Ernst Horacek Maria Kritzinger Anna

Trauer um Fahnenmutter Antonia Schmid

Ein großes Herz unserer Union-Familie hat aufgehört zu schlagen. Lieber Willi, geschätzte Familienmitglieder, werte Mittrauernde! Soll ich beginnen mit den allbekannten Worten: Ein trauriger Anlass hat uns zusammengeführt. Nein, das will ich nicht, denn es wäre nicht im Sinne unserer Verstorbenen, Antonia Schmid. Sie, die trotz ihres langen Leidens bis zum Ende fest mit ihren

Adventbesinnung 2008 – Zünd an ein Licht, gib frei die Sicht auf diesen Hoffnungsschimmer.

Zünd an ein Licht, gib frei die Sicht auf diesen Hoffnungsschimmer. Verschenktes Glück, es strahlt zurück, bist selber der Gewinner. Unter diesen Aufruf stellte Kulturwartin Hermine-Agnes Oberhuemer die Adventbesinnung 2008.Texte, gelesen von H.-A. Oberhuemer und Theresia Prohammer, Lieder, auf der Gitarre begleitet von Leo Past und Josef Kerschbaum, und Musikstücke, ausgewählt von Alfred Preisch, wechselten

Der Nikolaus war da!

"Es sei! Du darfst nun jedes Jahr einmal zu deiner Kinderschar, um böse Kinder zu belehren, die guten aber zu bescheren!" Sehr viele Kinder waren mit ihren Eltern in die Schärf-Turnhalle gekommen, um mit Singen und Spielen auf den Nikolaus zu warten. Er enttäuschte sie auch nicht, denn er hatte für alle eine kleine Gabe