Trauer um Fahnenmutter Antonia Schmid

Ein großes Herz unserer Union-Familie hat aufgehört zu schlagen. Lieber Willi, geschätzte Familienmitglieder, werte Mittrauernde! Soll ich beginnen mit den allbekannten Worten: Ein trauriger Anlass hat uns zusammengeführt. Nein, das will ich nicht, denn es wäre nicht im Sinne unserer Verstorbenen, Antonia Schmid. Sie, die trotz ihres langen Leidens bis zum Ende fest mit ihren

Adventbesinnung 2008 – Zünd an ein Licht, gib frei die Sicht auf diesen Hoffnungsschimmer.

Zünd an ein Licht, gib frei die Sicht auf diesen Hoffnungsschimmer. Verschenktes Glück, es strahlt zurück, bist selber der Gewinner. Unter diesen Aufruf stellte Kulturwartin Hermine-Agnes Oberhuemer die Adventbesinnung 2008.Texte, gelesen von H.-A. Oberhuemer und Theresia Prohammer, Lieder, auf der Gitarre begleitet von Leo Past und Josef Kerschbaum, und Musikstücke, ausgewählt von Alfred Preisch, wechselten

Der Nikolaus war da!

"Es sei! Du darfst nun jedes Jahr einmal zu deiner Kinderschar, um böse Kinder zu belehren, die guten aber zu bescheren!" Sehr viele Kinder waren mit ihren Eltern in die Schärf-Turnhalle gekommen, um mit Singen und Spielen auf den Nikolaus zu warten. Er enttäuschte sie auch nicht, denn er hatte für alle eine kleine Gabe

Union-Schützengruppe-Braunau: 9. Stadtmeisterschaften im Luftgewehrschießen

An alle Freunde des Zielsports Ergebnisse der 9. Stadtmeisterschaft der Union-Schützengruppe-Braunau Mit einem Starterfeld von 35 Mannschaften ist die 9. Stadtmeisterschaft wieder ein voller Erfolg geworden.Alle Schützen waren mit viel Ehrgeiz und Elan bei der Sache. Vielen war die Zielscheibe etwas zu klein, aber nach einigen Probeschüssen lief es dann schon recht gut.Speziell in der

2 Mannschaften – 2 Sieger: 19. Sportunion-OÖ-Vereinsmannschafts-Meisterschaften im Gerätturnen

Bei den 19. Sportunion-Vereinsmannschafts-Meisterschaften im Gerätturnen in Bad Schallerbach stellte Union-VKB-Bank-Braunau zwei Mannschaften. Wie in all den Jahren vorher kamen die Sieger aus Braunau. Es wurde nach den Kriterium des neuen Programmes "Turn 10" gewertet. In der Kategorie 4 hießen die Sieger Alexander Schander, Bernhard Bleierer und Daniel Stelzl. In der Gruppe 2 setzte sich

Besuch der Ausstellung “Bloody” – Collection Hirschl in Burghausen

Unser Ehrenobmann Konsulent Wolfgang Hirschl hatte wieder einmal eine blendende Idee: Er lud alle Vereinsfunktionäre/Innen zur Ausstellung moderner Kunst "Bloody" – Collection Hirschl in den Liebenweinturm in Burghausen ein.Arnold Hirschl, ein Sohn des Ehrenobmannes, führte uns durch seine eindrucksvolle Sammlung, die namhafte österreichische Künstler, wie Siegfried Anzinger, Gottfried Helnwein, Peter Kogler, Hermann Nitsch und Peter

Tischtennis: 44. Dr.-Josef-Schweizer-Gedächtnisturnier

Nennungsrekord und heimische Erfolge beim 44. Dr.-Josef- Schweizer-Gedächtnisturnier der Sektion Tischtennis der Union-VKB-Bank-Braunau Tischtennissport vom Feinsten gab es in der Bezirkssporthalle Braunau am 30. und 31.8. in insgesamt 14 Bewerben zu sehen. Das internationale Tischtennisturnier in Braunau wird nicht nur von Spitzenspielern traditionell zur Formbestimmung für die in Kürze beginnende Meisterschaftssaison genutzt. Das Turnier ist