BSO-Sportmanager-Basis-Lizenz

. Am Freitag, dem 20.01.2006, trafen sich 26 Sportinteressierte im Hörsaal II des Universitäts-Sportinstituts Innsbruck. Die meisten Teilnehmer kamen aus Innsbruck und Umgebung, somit hatte ich die längste Anfahrt. Die Gruppe entwickelte sich recht schnell zu einer Einheit und die Basis für gesunde Diskussionsrunden war gegeben. Das erste der drei Module befasste sich mit der

Skibob: Österreichische Meisterschaften 2006

Skibob: Österreichische Meisterschaften 2006 in Lungötz, 5. bis 8. Jänner 2006 Elf Medaillen als WM-Motivation In der Schülerklasse 2 siegte Lisa Höllbacher im Slalom, Riesenslalom, Super-G und in der  Kombination. Ihr Bruder Michael Höllbacher schaffte in der Schülerklasse1 Gold im Super-G, Riesenslalom und in der Kombination; Alexander Hackelsberger in der Jugendklasse Silber im Super-G und Riesenslalom.Der Vater

Adventbesinnung

Bei der alljährlichen Adventbesinnung im Franz-Schmid-Heim konnteObmann-Stellvertreter Christian Eder eine ansehnliche Zahl vonVereinsmitgliedern begrüßen, besonders EhrenobmannWilli Schmid und Ehrenmitglied Reg.-Rat Heinz Neuwwirth. Besinnliche Texte, zusammengestellt von Kulturwartin Hermine Oberhuemer,gelesen von Theresia Prohammer und Dr. Josef Prohammer, und adventlicheKlänge wurden dankbar aufgenommen. Nach der Übergabe der Ehrengeschenke an die1.000-Meisterschaftssiege-Tischtennisspieler und der Überreichung dererworbenen ÖSTSA-Urkunden war auch

Der Nikolaus kommt

Eine große erwartungsvolle Kinderschar versammelte sich mit ihren Eltern im Turnsaal der Schärf-Schulen. Mit Gesang und einem Gedicht wurde der Nikolaus begrüßt. Die Kinder erfreuten ihn mit Turnübungen. Der Nikolaus beschenkte sie mit einer kleinen Gabe. Im Anschluss erschreckte der Krampus die Kleinen.

Elke-Sobotka-Preis an Alexander Schander

Im Anschluss an den Bewegungskongress in Salzburg-Rif wurde an Alexander Schander, Union-VKB-Bank-Branau, der Elke-Sobotka-Preis verliehen. Die Multiplikatoren der Sportunion-Österreich vergeben diesen Preis alljährlich an ausgebildete Jugendsportleiter, die sich im polysportiven Jugendsport besonders engagieren. Der erfolgreiche Turner Alexander Schander schloss die Jugendsportleiter-Ausbildung ab, arbeitete bei Jugendlagern tatkräftig mit und führt seit Jahren mit besonderem Eifer eine

16. OÖ. Sportunion-Vereinsmannschafts-Meisterschaften

Gold und Bronze für die Braunauer Union-Turner   Auch bei den 16. OÖ. Sportunion-Vereinsmannschafts-Meisterschaften blieben die Braunauer Union-VKB-Bank-Turner ungeschlagen. Konzentriert und gut vorbereitet gingen die zwei Vierer-Mannschaften beim neuen Wettkampfmodus ans Werk. Ihr großer Einsatz wurde mit Gold und Bronze belohnt. In der siegreichen Mannschaft turnten Benedikt Bleimhofer, Alexander Schander, Thomas Schmid und Daniel Piechl.

Sportunion-Bundessieger Benedikt Bleimhofer

Bei den Sportunion-Bundesmeisterschaften in St. Pölten schaffte das Braunauer Union-VKB-Bank-Trio eine Gold- und zwei Silbermedaillen. Trotz der völlig ungerechtfertigten Favorisierung der Mannschaft aus Wien wurde der Sieg der Oberösterreich-Vertretung aus Braunau nur ganz knapp verfehlt. Die Mannschafts-Silbermedaille strahlte für Benedikt Bleimhofer, Alexander Schander und Bernhard Bleierer um so heller. In der Einzelwertung siegte Benedikt Bleimhofer