Bei den oö. Leichtathletik-Masters-Landesmeisterschaften in Wels/Mauth zeigte sich Berta Tischlinger, Union-VKB-Bank-Braunau, auch heuer wieder besonders erfolgreich. Sie siegte in ihren Spezialdisziplinen Hammer-, Diskus- und Speerwurf, aber auch im Kugelstoßen und dem Hoch- und Weitsprung. Sie erhöhte mit diesen sechs Siegen ihre Titelsammlung auf 68; herzlichen Glückwunsch! Für die österreichischen Meisterschaften am 24. und 25. September
News
Herzlichen Glückwunsch zur Matura
Julian Bleierer
Andreas Prohammer
Philipp Schmid
Herzlichen Glückwunsch zur Matura:
Julian Bleierer, Andreas Prohammer und Philipp Schmid
Union-VKB-Bank Braunau Sonnwendfeier 2013
Über gutes Wetter war´n wir froh,
das Feuer brannte auch lichterloh!
Just Move It Trendsportevent 2013
Die coolsten Trends und Action pur – Das was das Trendsportevent Braunau 2013
LATUSCH-Silberlinge aus Braunau
Das Hallenbad in Ried i.I. war heuer Ausgangspunkt der 39. SU-Landesjugendwettkämpfe-LATUSCH. Die Aktiven hatten Dreikämpfe in den Disziplinen Schwimmen, Leichtathletik und Turnen zu absolvieren. Union-VKB-Bank-Braunau war mit drei Mannschaften in zwei Altersstufen am Start. Nach dem Schwimmbecken beeinträchtigte auch die regennasse Leichtathletikanlage die Einsatzfreude nicht. Die Jugendmannschaft mit Lorenz Feichtenschlager, Jakob Schmid und Arno Weinberger
Berta Tischlinger schon wieder siegreich
Beim 7. Mag.-Glöckner-Weight-Pentathlon in Neuhofen/Krems trotzte Berta Tischlinger den Wetterkapriolen und holte sich in diesem Fünfkampf (Hammer, Kugel, Diskus, Speer und Gewicht) unangefochten den Sieg. Nur 4 cm fehlten auf den neuen österreichischen Masters-Speerwurfrekord; herzlichen Glückwunsch!
“Die Black Copra´s schlagen zu”
„Die BLACK COPRA`S schlagen zu“ Damen Faustball im Aufwind nach langer Durststrecke kann jetzt die Union VKB-Bank Braunau wieder ein Damenteam für die Meisterschaft stellen. Auf Anhieb wurde auch gleich die Tabellenführung erreicht.
SU-Landesmeisterschaften Turn10: 11 Starter, 11 Medaillen: 6 Gold, 3 Silber, 2 Bronze
Bei den Sportunion OÖ Turn10-Landesmeisterschaften stellte Union-VKB-Bank-Braunau mit 11 Turnern und Jungturnern die stärkste und mit 6 ersten, 3 zweiten und zwei dritten Plätzen auch die erfolgreichste Vereinsvertretung. Bernhard Bleierer wurde mit der Tageshöchstwertung Union-Turn10-Landesmeister; weiters siegreich waren Mathias Pinzhoffer, Dominik Schmid, Lukas Huber, Jakob Schmid und Felix Sperl. Silbermedaillen holten Julian Bleierer, Lorenz Feichtenschlager
Aufstieg: Die Faustball-Herrenmannschaft v.l. Jan Obermüller, Jonas Schwarzbauer, Thomas Auer,
Christopher Weingartner und Sebastian Siegesleitner sind in die 2. Landesliga-Halle aufgestiegen; herzlichen Glückwunsch!
Alle Jahre wieder…
Es ist fast nicht zu glauben und dennoch wahr: Am10. März präsentierte sich die Union-VKB-Bank-Braunau zum 64.-Mal beim alljährlichen Schauturnen, d.h. 64 Jahre Schauturnen!!! Und wie immer tummelte sich eine große Schar Kinder bis hin zu den zum Teil bereits erwachsenen Turnern in der Bezirkssporthalle. Begeistert beklatscht von Eltern, Omis und Tanten fraßen sich die
Adventbesinnung im Franz-Schmid-Heim
Einer Großfamilie gleich versammelte sich am 13. Dezember der "harte Kern" zu einer Adventfeier im Franz-Schmid-Heim. Und auch heuer gab es wieder neben Liedern, Geschichten und Würsteln die Verleihung der ÖSTA. Unaufgeregt und vielleicht gerade deshalb so wohltuend und erfreulich war dieser Abend. Ich möchte sie nicht missen diese Union-Adventfeier, meint Brigitte Preisch. ÖSTA-Verleihung: Gold:
Weihnachten und Neujahr
Sehnsüchte der Menschen: Wärme, Licht, Geborgenheit. All dies ist in die Welt gekommen vor langer Zeit – durch ein Kind. Thomas Neumayer Und dass Sie dieses Kind wieder als Zentrum der kommenden festlichen Tage entdecken und dadurch Frieden und Freude erleben, das wünscht Ihnen zum Weihnachtsfest 2012 und für das Neue Jahr viel Kraft
SU-Turn10-Bundesmeisterschaften: 2 Mannschaften und 6 Bundesmeister
Letztes Wochenende fanden die Turn10-SU-Bundes-Meisterschaften in Rif bei Salzburg statt. Die Braunauer Union-Turner starteten mit zwei Mannschaften: Mannschaft 1: Julian Bleierer, Lukas Huber und Ludwig Kaiser Mannschaft 2: Mathias Pinzhoffer, Fabian Kaliczewsky und Alexander Schander Wegen unseres eifrigen Aufwärmens haben wir die Einturnzeit übersehen. Somit konnten wir nur bedingt unsere Übungen nochmals vor dem Wettkampfbeginn