Einer Großfamilie gleich versammelte sich am 13. Dezember der "harte Kern" zu einer Adventfeier im Franz-Schmid-Heim. Und auch heuer gab es wieder neben Liedern, Geschichten und Würsteln die Verleihung der ÖSTA. Unaufgeregt und vielleicht gerade deshalb so wohltuend und erfreulich war dieser Abend. Ich möchte sie nicht missen diese Union-Adventfeier, meint Brigitte Preisch. ÖSTA-Verleihung: Gold:
News
Weihnachten und Neujahr
Sehnsüchte der Menschen: Wärme, Licht, Geborgenheit. All dies ist in die Welt gekommen vor langer Zeit – durch ein Kind. Thomas Neumayer Und dass Sie dieses Kind wieder als Zentrum der kommenden festlichen Tage entdecken und dadurch Frieden und Freude erleben, das wünscht Ihnen zum Weihnachtsfest 2012 und für das Neue Jahr viel Kraft
SU-Turn10-Bundesmeisterschaften: 2 Mannschaften und 6 Bundesmeister
Letztes Wochenende fanden die Turn10-SU-Bundes-Meisterschaften in Rif bei Salzburg statt. Die Braunauer Union-Turner starteten mit zwei Mannschaften: Mannschaft 1: Julian Bleierer, Lukas Huber und Ludwig Kaiser Mannschaft 2: Mathias Pinzhoffer, Fabian Kaliczewsky und Alexander Schander Wegen unseres eifrigen Aufwärmens haben wir die Einturnzeit übersehen. Somit konnten wir nur bedingt unsere Übungen nochmals vor dem Wettkampfbeginn
4 Mannschaften – 4 Siege
Faustball Jugend U18, ungeschlagener Herbstmeister im Bezirk Braunau
Faustball Jugend U18, ungeschlagener Herbstmeister im Bezirk Braunau Die Faustball-Jugend-U18-Mannschaft mit (v.l.) Jonas Schwarzbauer, Sebastian Siegesleitner, Jan Obermüller, Thomas Grasl und Thomas Auer wurde ungeschlagener Bezirks-Herbstmeister; herzlichen Glückwunsch! Hier die Bilder:
4-fache österreichische Leichtathletik-Masters-Meisterin: Berta Tischlinger
Bei den österreichischen Leichtathletikmeisterschaften der Masters in Wien setzte Berta Tischlinger ihre eindrucksvolle Erfolgsserie fort. Sie errang weitere vier Titel in den Disziplinen Weitspringen, Kugelstoßen und Diskus- und Hammerwurf. Berta Tischlinger schaffte bisher 53 österreichische Masters-Meistertitel, 62 Landesmeisterschafts-Goldmedaillen und sie hält 13 österreichische Rekorde. Herzlichen Glückwunsch!
Berta Tischlinger 4-fache österreichische Masters-Meisterin
Bei den österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften der Masters in Wien setzte Berta Tischlinger ihre Erfolgsserie fort. Sie holte weitere vier Titel in den Disziplinen Kugelstoßen, Diskus- und Hammerwerfen und im Weitsprung. Sie schaffte bisher 53 österreichische Masters-Meistertitel, 62 Landesmeister-Goldmedaillen und sie hält 13 österreichische Masters-Rekorde. Herzlichen Glückwunsch!
Berta Tischlinger 5-fache Leichtathletik-Masters-Landesmeisterin
Bei den oö. Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Masters in Wels-Mauth bewies Berta Tischlinger ihre vielseitige Leistungsfähigkeit und holte mit den Bewerben Hammer-, Diskus- und Speerwurf und Kugelstoßen und Weitsprung fünf Landesmeistertitel; herzlichen Glückwunsch!
Berta Tischlinger 5-fache LA-Masters-Landesmeisterin
Bei den oö. Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Masters in Wels bewies Berta Tischlinger ihre vielseitige Leistungsfähigkeit und holte sich in den Bewerben Hammer-, Diskus- und Speerwurf, im Kugelstoßen und im Weitsprung fünf Landesmeistertitel; herzlichenGlückwunsch!
Sonnwendfeuer 2012
Nach zwei verregneten Sonnenwenden bescherte heuer ein hochsommerlicher Abend Alt und Jung ein schönes Fest: Des längsten Tages wurde mit einem hochlodernden Feuer, Liedern, Gedichten und Feuerspringen gedacht. Dass Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit beim Bogenschießen, Stelzengehen u.ä. unter Beweis stellen konnten und alle Gäste mit Gegrilltem und Süßem verwöhnt wurden, gehört schon zu gut eingespielter Tradition.
Überrreichung der Sportunion-Verdienstzeichen und der Vereinsehrenzeichen
Im Rahmen der 65. Generalversammlung wurden Sportunion-Verdienstzeichen und Vereinsehrenzeichen verliehen: Sportunion-Verdienstzeichen in Gold: Josef Doppermann, Elisabeth Bleier, Christian Eder, Wolfgang Forstner, Ingrid Gießer, Gerhard Hauch, Günther Lorenz, Mag. Horst Siegesleitner, Mag. Leopold Past und Erika Wastl; Sportunion-Verdienstzeichen in Silber: Ingeborg Mahal, Gertraud Mayrhuber, Maria Ramböck und Karin Silberhumer; Sportunion-Verdienstzeichen in Bronze:Alexander Schander; herzlichen Glückwunsch! Vereinsehrenzeichen
Verleihung der Sportehrenzeichen der Stadt Braunau
Funktionärsnadel in Gold: – Monika Eder – Walter Fink Funktionärsnadel in Bronze: – Maria Ramböck – Mag. Horst Siegesleitner Urkunde: – Berta Tischlinger Herzlichen Glückwunsch!
Sportunion-Landesmeisterschaften Turn10: 4 erste, 3 zweite und 2 dritte Plätze
65. Generalversammlung mit Neuwahl
Die 65. Generalversammlung unseres Vereines am 3. Mai 2012 glänzte nicht nur durch eine erfreuliche Leistungsbilanz unserer Sektionen, sondern sie brachte auch gravierende Änderungen in der Vereinsleitung. Nach 24 Jahren legte unser Obmann Ing. Josef Wastl sein Amt nieder und wird fortan als Ehrenobmann unserem Verein mit Rat und Tat zur Seite stehen. Seine Stelle