6 x WM-Gold im Schibob

Vom 24. – 26. März 2006 wurden in Lungötz die Weltmeisterschaften im
Schibob ausgetragen. Dass die „Höllis“ auch diesmal wieder pfeilschnell
unterwegs waren, beweisen die insgesamt sieben Medaillen. Davon strahlen sechs
in der Farbe Gold.

Im Super-G und im Riesentorlauf fuhren Lisa und Michael Höllbacher allen
Konkurrenten auf und davon. Beide konnten sich nach dem ersten Tag schon
über jeweils zwei Goldmedaillen freuen.

Am nächsten Tag stand der Slalom auf dem Programm und prompt schlug
Michael ein drittes und viertes Mal zu. Er gewann auch den Slalom und
durfte sich somit auch als Kombinations-Weltmeister in der Klasse
Schüler männlich 1 bejubeln lassen. Ihm gelang etwas, was bisher noch
nicht vielen gelang. Er wurde 4-facher Weltmeister in seiner Klasse.

Bei Lisa, die in der Klasse Schüler weiblich 2 antritt, lief es im
Slalom nicht nach Wunsch. Sie erreichte hier den fünften Platz – konnte
in der Kombination aber noch auf den dritten Platz  vorrücken.
Sie fuhr mit drei Medaillen nach Hause: zweimal Gold und einmal Bronze.

E-Mail-Adresse von Lisa: lisahoellbacher@edumail.at
AT-Schibobverbandes: www.oesbv.at
Infos bzw. Fragen an: shb-consulting@aon.at

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des

Nachruf Hermine Agnes Oberhuemer “Guggi”

Als ich vom Tod von unseren lieben Guggi erfahren habe, wurde mir bewusst, dass wir hier einen ganz besonderen Menschen verloren haben. Ihr Leben stand unter anderem im Zeichen der Union Braunau. Unsere Guggi trat am 1.12.1958 der Union Braunau bei. Hermine war eine der treuesten Seelen im Verein. Bereits 1958 machte Sie sich als