Jugendtreff in St. Pölten – Sprungkräfte in komprimierter Form

Man kann von Glück sprechen, dass jeder Jugendtreff sein eigenes Flair hat, um immer wieder motivierte junge Leute aus ganz Österreich zu solchen Treffen anzuziehen.

Hier einige Fotos!!!

Der diesmalige Jugendtreff in der HTL St.Pölten am 8./9. April 2006 wurde von den beiden Landesjugendreferenten -Stvr. Gernot Kulhanek und Markus Litzlbauer organisiert und war nur so von talentierten BewegungskünstlerInnen übersät.

Circa 25 Jugendliche aus NÖ, OÖ, Sbg., Bgld., Wien und D trafen sich am Samstag um 15  Uhr und verwandelten die Turnhalle in der HTL in Kürze in eine Turnspielwiese mit Weichboden, Reck, Trampolin, Kasten u.s.w. Das war auch eine gute Gelegenheit, für die kommenden LATUSCH-Wettkämpfe am 1. Mai zu üben.

Alle „Wahnsinnigen“, die noch einen Kick mehr brauchten und einige Tricks anderwertig austesten wollten, machten einen Parcour im Freien.
Ein anderer Teil der Gruppe wechselte vom Reutherbrett gleich direkt zum Wassersprungbrett in der neuen Schwimmhalle in St. Pölten. Dort konnten wir uns, neben Salto vor- und rückwärts ins Wasser, auch nicht die extrem schnelle Rutsche und die warmen Sprudelbäder entgehen lassen – einen „Gordischen Knoten“ in einem Jacuzzi zu lösen war keine leicht Herausforderung!

Nach der abendlichen Stärkung mit Frankfurter Würstel, Marillenknödel ging’s natürlich weiter mit Turnen, Jonglieren, Basketball, Karten spielen, Austesten div. Trendsportgeräte, wie Mountainboard, Bikeboard, Powerraiser (hohe bewegliche Stelzen) und Kurzvideos über Parcour ansehen. Nach dem Auspowern hatten wir vor dem Schlafen gehen sogar noch etwas Puste fürs Karaoke-Singen und ein letztes kleines Basketballmatch!

Ein paar Stunden danach war es dann sowieso schon Zeit zum Frühstücken und Zusammenräumen. Nett und lustig ausklingen ließen wir dieses gelungene Wochenende mit einem Volleyballspiel.
Allen voran, herzlichen Dank an Gernot für die Organisation und den reibungslosen Verlauf!

Wir hoffen, besonders die neuen Gesichter bei der einen oder anderen Veranstaltung wieder zu sehen!

Romana

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer

Erfolgreiches Turnierwochenende beim ÖBV U19-Ranglistenturnier in Judenburg

Judenburg – Beim dritten ÖBV U19-Ranglistenturnier zeigten die Nachwuchstalente Noah und Monah Kundl von der Sportunion Raiffeisen Braunau beeindruckende Leistungen. Noah erreichte sowohl im Mixed-Doppel mit Theresa Reindl (Union Walserfeld) als auch im Herrendoppel mit Valentin Grebien (WBH Wien) das Viertelfinale. Im Einzel-A-Bewerb belegte er den achten Platz und bestätigte damit seine konstante Form, die