LEBE DEINE TRÄUME – JUGENDTREFF IN BRUCK/LEITHA

Treffen der Generationen – 28 Stunden Jugendtreff nonstop

mit Fotogalerie

LEBE DEINE TRÄUME - JUGENDTREFF IN BRUCK/LEITHA
Teilnehmer aus OÖ, Tirol, Wien, NÖ, Bgld., Sbg., Deutschland (Simbach am Inn) erlebten vom 4. auf den 5. November 2006 den zweiten Wahnsinnsevent in Bruck an der Leitha (Nach Bruck kummts gern wieder zruck)! – Bericht 1. Jugendtreff 1.11.2005.
Die unglaubliche Teilnehmerzahl von über 83 Jugendlichen und Junggebliebenen setzte sich aus folgenden Grüppchen zusammen:
  • 17 Helfer der Union Bruck/Leitha versorgten die Meute mit Grillwürstel (chen waren es keine) und flachen Steaks (Kotletts). Rücksicht wurde auch auf Vegetarier genommen: gegrillte Zucchini und Kürbisscheibchen mit deftiger *mehrKnoblauchalsSauce* (jeder kennt nun alle Vegetarier).
  • 14 Stockerauer Aerobic Mädls sprangen schon am Samstagvormittag auf der Airtrack mit dem Trainerpool (Nik, Doris) und deren Präsidentin Ilse Wimmer. Als Dankeschön für die Einladung wurde eine Showchoreografie der Stockerauer Aerobic Mädls, die auch bei den österreichischen Staatsmeisterschaften erfolgreich teilnahmen, präsentiert.
  • 5 Mädls (Bianca, Saskia, Nina, Denise, Steffi) und 3 Burschen (Jonathan, Niki, Flo) durften trotz ihres jungen Alters in der Sporthalle mitsporteln und übernachten. Die Jugendlichen zwischen 12 bis 14 Jahren turnen in der Jugendlichengruppe der Turn- und Sportunion Bruck/Leitha vom Hauptorganisator „KRAKI“. A bisal nervig waren die Kids doch: „Kraki, wann müssen wir schlafen gehen?“, „Ich will gar nicht mehr heim!“, „Wann gibt’s wieder was zu essen?“
  • Erfreulich war die Teilnahme von vielen jungen Volleyballern (Höflein & Bruck/L.), Turnern (Stockerau, Parndorf, Bruckneudorf, Baden bei Wien, Wr. Neustadt), Trampolinspringern (Enzersdorf an der Fischa) und Freestylern (Trautmannsdorf) aus der Region um Bruck.
  • 4 Simbacher Freerunner waren zwar in der Minderheit, konnten sich aber dennoch behaupten. Danke fürs kommen.
  • Der Rest der Sportunion Bande (ca. 20 Funktionäre) kam sowieso *gg*
Nach dem erfolgreichen actionday wurde weiter fleißig bewegt: Airtrack jumpen, Snakeboard kurven-cruisen, Jonglierbälle schlucken, Volleybälle matchen, Saltos in und um die Wand schlagen, Pop Dance Queen Lisa Dorner gekührt, Trampolin besprungen, und vieles mehr.
Heinz und Rudi, die unbekannten Grillweltmeister aus Bruck, verköstigten die hungrigen Mäuler am Abend. NEUER Wenderekord bei den Würsteln.
Romana Frank, Pressereferentin der Union Jugend NÖ, präsentierte die neue Trendsportart Tchoukball. Nach dem Volleyballmatch flogen beim Basketballspiel ebenso einem die Bälle um die Ohren. Vor dem Schlafsackhupferl, entspannte man sich bei einer wohltuenden Massageeinheit mit den Stachelbällen.
Auf Grund eines „Spiegelei mit Schinken und Nutella Motivationsfrühstücks“ inkl. „VereinsObmannsweckruf“ waren alle vor 8 Uhr putzmunter. Pünktlich begann die Fortbildung „Alles rund ums Laufen“ mit unserem Bundesjugendreferenten, Herrn Mag. Wolfgang Braunauer. DANKE für den Muskelkater 2 Tage später. Auch das Alternativprogramm Asphalteisstockschießen (Stockschießen auf Asphalt) mit dem Teichschützen Verein von Bruck an der Leitha fand seine Anhänger.
Nach dem sportlich aktiven Sonntagvormittag war ein kräftigendes Mittagessen erforderlich. Quer durch die Nacht kochte Christian Herzig (er hat sich seinen Nachnamen redlich verdient) Spaghetti Bolognese, Penne carabonara, und leckerli Topfiknödli mit a bisal Zwetschkenrum.
Durch die unaufgeforderte Aufräumaktion aller Teilnehmer (inkl. des Organisationsteam) konnte man mehr Zeit in die emotionale Verabschiedungsprozedur investieren. Belohnt und auffordernd zum nach Hause gehen, bekam jeder ein Sackerl mit bunten Schokolinsen.
DENISE & KRAKI

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und
Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer