Radtour Linz – Wien

Zu Ostern kurbeln statt suchen!

Ein schönes Wochenende zum Strampeln!
 
Der Donau-Radweg von Linz nach Wien,
das ist was für uns, da müssen wir hin.
Dachten zwei Typen, einer aus Linz, der andere aus Braunau,
das  bisschen strampeln entlang der Donau.
 
Am Freitag ging es los voller Elan.
Auf einen Tag schaff ma´s, das war der Plan.
Rauf auf das Radl, und ab geht die Post,
schon lang nimma g´fahren, wir waren eigrost.
 
Doch wer es einmal kann, vergisst´s wohl nie,
und so ging es den ganzen Tag munter dahi.
Ab und zu tat eine Pause unseren Wadl gut,
wir tranken Wasser und aßen unser Powerfood.
 
Die Pausen gingen ziemlich schnell zu Ende.
Wir stiegen auf und spuckten in die Hände:
Wer rastet, der rostet, wir mussten weider,
der Max und ich, die Windschatten-rider.
 
Der Tag ging zur Neige, unsere Ausdauer mit,
wir waren doch nicht so körperlich fit.
Naja, für den ersten Tag war´s ganz okay,
mehr als 158 km ging nicht, die Hintern taten weh.
 
In einer Jugendherberge in Krems hielten wir inne,
und im Schwimmbad verwöhnten wir unsere Sinne.
Ein Dampfbad war uns am Abend sehr geheuer,
Wellness pur, und das nicht mal so teuer.
 
Völlig geschafft warfen wir uns in die Federn
und träumten von allerlei, außer den Rädern.
Am nächsten Morgen fit und frisch
saßen wir am Frühstückstisch.
 
Nun ging es wieder weiter mit neuer Kraft,
die letzten 80 km, das wäre doch gelacht.
Ganz zackig ging das, wie bei der Tour de France,    
gegen Lance Armstrong hätt ma locker a Chance!
 
Sonntag Mittag waren wir endlich dort.
Wien war das Ziel, war ganz schön hoart.
Mir zwoa sand hart und ned bequem,
das nächste Mal fahrn wir mit´m Tandem.
 

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und
Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer