Ferienaktion 2007 ein voller Erfolg

Das war echt cool!

Das Trampolin verleiht dir Flügel!
Ferienaktion 2007 (25. und 27. Juli 2007) war ein voller Erfolg.

Ganze 135 Anmeldungen flatterten vor Ferienbeginn in die Stadtgemeinde. Sie alle wollten zu der Union-VKB-Braunau-Veranstaltung “Das Trampolin verleiht dir Flügel”.

Dies stellte ein kleines Problem dar, da ich eigentlich mit höchstens 30 Kindern gerechnet hatte und dies auch eher ein hochgestecktes Ziel war.

Doch Dank meiner tollen Helfer Thomas Schmid und Alfred Preisch konnte diese Veranstaltung nur ein Erfolg werden.

Nach einer kurzen Vorstellung und dem Einstudieren des geheimen Kampfschreies “Wotanschu” fing unser Programm erst richtig an. Zuerst spielten wir Jägerball und einige andere Fang- und Laufspiele, bei denen jeder die Möglichkeit hatte, richtig in Schwung zu kommen. Danach folgten noch Gymnastik und Dehnen und schon ging es in die Halle zu den Trampolinen und dem Geräteparkour.

Die Kids hatten die Möglichkeit, sich in der Laaber Turnhalle an den verschiedenen Geräten auszutoben und einige Sprünge auf den drei Mini-Trampolinen und einem großen Trampolin zu lernen. Angefangen von einfachen Übungen, wie Strecksprung oder Hocke, steigerten sich die Kinder Runde um Runde. Der Parkour war so ausgelegt, dass jeder im Rundgang sein Können beweisen konnte. Es waren ständig Balance, Kraft, Ausdauer, Körperbeherrschung und Sprungkraft gefordert, was auch mit Bravour gemeistert wurde. In den Pausen zeigte ich einige Sprünge, die man lernen könnte, wenn man fleißig in einem Verein trainiert, um den Kleinen ein wenig Ansporn zu geben.

Nach kurzer Zeit sprangen die Ersten schon eine Schraube, und lang dauerte es nicht, den ersten Salto.

Zu guter Letzt gingen wir wieder hinaus auf die Spielwiese und ließen den Nachmittag mit einigen Ballspielen und einem lauten “Wotanschu” ausklingen.

Zitatanfang:
“Das war echt cool!” Zitatende:
“Mehr sag i net.”
Alex Schander

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und
Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer