Die Sportunion zu Besuch bei den Kühen

Sommer, Sonne, Kuhgemuhe!!!

Am Samstag, dem
4. August 2007, fand sich die Elite der UNION-Jugend auf der Kreuzingalm am Attersee zusammen. Der Anlass zu diesem Treffen war eine Showeinlage von UTC (Union-Tricking-Crew), die mit einem Jugendtreff verbunden wurde. Auf der Alm angekommen, begannen schon die ersten Proben für den Auftritt. “Was machen wir denn überhaupt?” Naja, das wusste eigentlich keiner von uns so richtig. Wir wohnen viel zu verstreut, um ein Programm einzustudieren. Doch gemeinsam waren wir erfinderisch und stellten ein Highlight auf die Beine. Mit einem spektakulären Sprung vom 4,5 Meter hohen Balkon betraten wir unsere Bühne, ein heißes Pflaster, das von uns unsicher gemacht wurde. Akrobatik, Turneinlagen und zu guter Letzt eine Trampolin-Show waren die Bestandteile unseres Auftritts. Die Höhepunkte waren sicherlich der Sprung vom Balkon und der Doppelsalto von Max mit Bauchlandung. Mei, haben wir da glacht!!! Der Applaus war uns garantiert. ☺ Anschließend forderten wir Jung und Alt auf, auch selbst das Minitrampolin auszuprobieren.

Auf die Arbeit folgte das Vergnügen, und wir unternahmen einen kleinen Ausflug zum Attersee, wo wir uns vom Sprungturm ins kühle Nass stürzten und uns die Sonne auf den Bauch scheinen ließen. Dieser gelungene Tag klang mit einem gemütlichen Abend bei Speis und Trank und Rätselspielen aus.

Am Sonntagmorgen wurden wir mit einem spitzenmäßigen Frühstück überrascht und dem Angebot, nochmals eine spontane Einlage für die Gäste zu bieten. Da Kim und Vinc uns schon verlassen hatten, waren von den aktiven UTC-Mitgliedern nur noch Max und Alex anwesend, die sich ganz spontan eine neue Show überlegten. Teresa schloss sich uns kurzfristig an und unterstützte uns tatkräftig. Vielen Dank!

Abschließend stürzten wir uns erneut in den “eisigen” Attersee und unterhielten die Badegäste mit unserem Können.

Es war ein wirklich gelungenes Wochenende. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst!

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und
Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer