Union-Schützengruppe-Braunau: 9. Stadtmeisterschaften im Luftgewehrschießen

An alle Freunde des Zielsports

Ergebnisse der 9. Stadtmeisterschaft der Union-Schützengruppe-Braunau

Mit einem Starterfeld von 35 Mannschaften ist die 9. Stadtmeisterschaft wieder ein voller Erfolg geworden.
Alle Schützen waren mit viel Ehrgeiz und Elan bei der Sache.

Vielen war die Zielscheibe etwas zu klein, aber nach einigen Probeschüssen lief es dann schon recht gut.
Speziell in der Hobbyklasse wurden wieder eindrucksvolle Ergebnisse geschossen.
Der Sieger in der Mannschaftswertung ließ bis zum letzten Durchgang auf sich warten.

Die Fa. Doppler Schirme hatte sich für den letzten Termin am Sonntag vor der Siegerehrung eingetragen.
Bis dahin führte die Mannschaft Vialit 1 mit 491 Ringen.
Bei der Auswertung war es dann bis zum besten Schützen im Feld noch denkbar knapp.

Doppler hatte dann ebenfalls 491 Ringe, aber da in dieser Mannschaft der Schütze mit dem höchsten Ringergebnis war, durfte sich die Fa. Doppler als Sieger ehren lassen.

Platz 2 Vialit 1, auf Platz 3 dann der Sieger aus dem Vorjahr Walther Glas 1.

Bürgermeister Skiba und Stadtrat Krulis bedankten sich für erstklassige Ausrichtung dieser Veranstaltung.

Die restlichen Platzierungen könnt ihr aus der Ergebnisliste entnehmen.


Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und
Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.