Vom Keksmonster, das in der Keksdose haust und alle Kekse wegschnabuliert und vom missratenen Christbaum lasen Kulturwartin Hermine-Agnes Oberhuemer und Übungsleiterin Theresia Prohammer in launiger Weise bei der Adventfeier im Franz-Schmid-Heim. Die Geschwister Jakob und Johanna Hütter sorgten mit ihren Hackbrettstücken für die adventliche Stimmung.
Mit der schon traditionellen ÖSTA-Verleihung und einem gemütlichen Beisammensein klang dieser schöne Abend aus.
ÖSTA in Gold:
Elisabeth Bleier, Ernst Bigl, Anna Dornauer, Hans Erlinger, Ingrid Gießer, Gerhard Hauch, Johanna Heitzinger, Renate Huber, Rita Kainzelsberger, Ingeborg Mahal, Gerhard Möstl, Roswitha Paschon, Leo Past, Brigitte Preisch, Franziska Sitter, Berta Tischlinger und Grete Zeilinger;
ÖSTA in Bronze:
Michaela Bleier, Lisa Buttinger, Thomas Matejka, Florian Möstl und Alexander Schander;
ÖJSTA in Bronze: Stefanie Huber.
Herzlichen Glückwunsch!
Das könnte dich auch interessieren...
Bericht Badminton Hobbyturnier 2025
Zweifacher Vize-Staatmeistertitel für Badminton-Nachwuchs
Am 7./8. Dezember fanden die österreichischen Meisterschaften der Schüler im Badminton statt. Insgesamt 113 junge Damen und Herren kämpften um den begehrten Titel in der Sporthalle in Klagenfurt. Die Sektion Badminton schickte Alexander Hofbauer, Monah Kundl und Noah Kundl mit der 26-köpfigen Delegation aus Oberösterreich auf die weite Reise nach Kärnten und kam zufrieden mit
Badminton Hobbyturnier 2025
Die Sektion Badminton lädt zum Hobbyturnier 2025 ein. Spielberechtigt sind alle Hobby- und -Meisterschaftsspieler bis 2. Klasse OÖBV ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Einzel und Doppel (gelost). Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com oder online: https://obv.tournamentsoftware.com Komplette Ausschreibung: Ausschreibung-Hobbyturnier-2025.pdf
Einladung Sommerfest 2024
Wir laden zu unserem diesjährigen Sommerfest am 29. Juni 2024 ein: (Klick zum Vergrößern)
Einladung zur 76. Generalversammlung
Wann: Donnerstag den 25.April 2024 um 19 Uhr Wo: im Franz-Schmid-Heim, Salzburger Straße 10a, 5280 Braunau am Inn Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Totengedenken 4. Verlesung und Genehmigung des letzten Protokolls 5. Berichte des Vereinsvorstandes und der Sektionen 6. Bericht der Kassaprüfer 7. Entlastung des Kassiers und des Vereinsvorstandes