Vom Keksmonster, das in der Keksdose haust und alle Kekse wegschnabuliert und vom missratenen Christbaum lasen Kulturwartin Hermine-Agnes Oberhuemer und Übungsleiterin Theresia Prohammer in launiger Weise bei der Adventfeier im Franz-Schmid-Heim. Die Geschwister Jakob und Johanna Hütter sorgten mit ihren Hackbrettstücken für die adventliche Stimmung.
Mit der schon traditionellen ÖSTA-Verleihung und einem gemütlichen Beisammensein klang dieser schöne Abend aus.
ÖSTA in Gold:
Elisabeth Bleier, Ernst Bigl, Anna Dornauer, Hans Erlinger, Ingrid Gießer, Gerhard Hauch, Johanna Heitzinger, Renate Huber, Rita Kainzelsberger, Ingeborg Mahal, Gerhard Möstl, Roswitha Paschon, Leo Past, Brigitte Preisch, Franziska Sitter, Berta Tischlinger und Grete Zeilinger;
ÖSTA in Bronze:
Michaela Bleier, Lisa Buttinger, Thomas Matejka, Florian Möstl und Alexander Schander;
ÖJSTA in Bronze: Stefanie Huber.
Herzlichen Glückwunsch!
Das könnte dich auch interessieren...
Nachruf Hermine Agnes Oberhuemer “Guggi”
Als ich vom Tod von unseren lieben Guggi erfahren habe, wurde mir bewusst, dass wir hier einen ganz besonderen Menschen verloren haben. Ihr Leben stand unter anderem im Zeichen der Union Braunau. Unsere Guggi trat am 1.12.1958 der Union Braunau bei. Hermine war eine der treuesten Seelen im Verein. Bereits 1958 machte Sie sich als
Einladung Sommerfest 2025
Wir laden zu unserem diesjährigen Sommerfest am 4. Juli 2025 ein:
Drei Nachwuchs-Landesmeistertitel
Erfolgreicher Saisonabschluss für Sektion Badminton
Bericht Badminton Hobbyturnier 2025
Zweifacher Vize-Staatmeistertitel für Badminton-Nachwuchs
Am 7./8. Dezember fanden die österreichischen Meisterschaften der Schüler im Badminton statt. Insgesamt 113 junge Damen und Herren kämpften um den begehrten Titel in der Sporthalle in Klagenfurt. Die Sektion Badminton schickte Alexander Hofbauer, Monah Kundl und Noah Kundl mit der 26-köpfigen Delegation aus Oberösterreich auf die weite Reise nach Kärnten und kam zufrieden mit