61. Schauturnen – ein Fest der Bewegung und der Freude

Beim 61. Schauturnen der Union-VKB-Bank-Braunau am Sonntag, dem 14. März, waren nicht nur die turnerischen, sondern auch die musikalischen und schauspielerischen Fähigkeiten gefordert:

Alexander Schander stürmte mit seiner Bubentruppe die Disco und er animierte auch gleichzeitig das Publikum mit dem Fliegerlied zum "Mitfliegen"; Karin Silberhumers Mädchen ab sechs Jahren träumten vom Ballett, Reiten etc. und viel zu schnell waren Ingrid Gießers und Ingeborg Mahals "Vier Jahreszeiten" vorbei – für die Zuschauer hätte es in der Fülle an Aktivitäten noch vieles zu entdecken gegeben.

Das turnerische Element stand wie jedes Jahr bei den Turnern und Jungturnern, mit 19 Aktiven in unerwarteter Stärke, im Vordergrund. Im Vergleich von ganz jungenTurnern und ausgereiften konnte man erst zu richtig erkennen, wie schwierig die dargebotenen Übungen auf dem Boden, dem Barren und dem Trampolin eigentlich waren. Alexander Schander hatte mit seiner humoristischen Barren-Einlage die Lacher auf seiner Seite und Benedikt Bleimhofer bot auf dem Handstandbarren ein Gustostückerl hoher Turnkunst.

Dass aber auch die Kleinsten zum Zug kamen,  dafür sorgten Monika Eder mit ihrer Schar Pinguine samt Pinguinen-Mamas und Elisabeth Bleier mit Susanne Eder, deren große Kleinkindergruppe mit Skatern und Rollautos so richtig Gas gab.

Auch die schwungvolle Tanzgruppe von Renate Schütz erfreute wieder mit ihren figurenreichen Tänzen; nicht nur die Beine, sondern auch die Merkfähigkeit wird dabei ordentlich gefordert.

Nach zwei Stunden musizierten Bernhard und Julian Bleierer zum letzten Mal auf Keyboard und Schlagzeug und rundeten damit ein sehr gelungenes Schauturnen perfekt ab.

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des

Nachruf Hermine Agnes Oberhuemer “Guggi”

Als ich vom Tod von unseren lieben Guggi erfahren habe, wurde mir bewusst, dass wir hier einen ganz besonderen Menschen verloren haben. Ihr Leben stand unter anderem im Zeichen der Union Braunau. Unsere Guggi trat am 1.12.1958 der Union Braunau bei. Hermine war eine der treuesten Seelen im Verein. Bereits 1958 machte Sie sich als