52. Dr.Schweizer-Gedächtnisturnier

Saisonstart beim 52.Dr.Schweizer-Gedächtnisturnier für die Sektion Tischtennis

Jedes Jahr trifft sich die Tischtenniselite in Braunau beim Dr.Schweizer-Gedächtnisturnier um in die neue Saison zu starten. Unmittelbar vor Meisterschaftsbeginn bietet sich die Möglichkeit, sich an zwei Tagen mit Top-Athleten aus dem In- und Ausland zu messen und zu prüfen, ob die Form für die Herbstmeisterschaft schon passt. Das Turnier, das von der Sektion Tischtennis der Union VKB-Bank Braunau ausgerichtet wird, zählt zu den Klassikern unter den Turnieren.

Beherrscht wurde das Turnier vom Ex-Nationalspieler Christoph Simoner aus Kapfenberg. Er holte sich zwei Siege in den internationalen Einzelbewerben und zwei erste Plätze in den Doppelbewerben mit seinem Partner David Vorcnik. Enorm stark präsentierte sich auch Krisztian Katus vom TTC Altena mit einem Sieg im Einzel für Spieler der zweiten Bundesliga sowie zweiten und dritten Plätzen in den internationalen Doppel- und Einzelkonkurrenzen. Ein weiteres Highlight war die Vorstellung des Nigerianers Lukmon Oseni (SV Ingolstadt). Er belegte Platz eins im Regionalklassendoppel mit Manuel Breitenbaumer vom TuS Kremsmünster, im Senioreneinzel und im Regionalklasseneinzel sowie einen dritten Rang in der Bezirksklasse.

Aus Braunauer Sicht war der dritte Platz von Albert Seidl im Einzel der ersten Klasse sehr erfreulich. Die Kreisklassenbewerbe wurden von den Vertretern des UTTC St.Johann und der Union Ostermiething beherrscht. Franz Wimmer / Sebastian Hofmann und

Christian Beham / Günther Hangler erkämpften im Doppel die Ränge eins und drei. Im Einzel ging Platz eins an Christian Felber und Platz drei an Christian Beham.

Sehr stark präsentierten sich die bayrischen Vertreter des TSV Stammham und des

SV Haiming. Christoph Eder und Roland Kreuzer (Stammham) holten einen Sieg und Stockerlplätze in den Bezirks- und Regionalklassenbewerben. Michael Erber, Martin Jancovic, Thomas Erifiu Und Mario Aicher (Haiming) spielten in den internationalen Bewerben groß auf und erkämpften Podestplätze im Doppel und in den Einzelbewerben.

Alle Fotos: http://tinyurl.com/jn9pydh

Siegerliste: http://www.uttbraunau.at/images/Turnier/Siegerliste2016.pdf 

Alle Ergebnisse: http://www.uttbraunau.at/images/Turnier/schweizer2016-ergebnisse.pdf

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Badminton Hobbyturnier 2025

Am Samstag, den 25.01.2025 fand in der HTL Turnhalle Braunau die 3. Ausgabe des Braunauer Hobbyturniers statt. Spieler*innen aus dem angrenzendem Simbach (D), Salzburg und Ried konnten sich dabei mit den badmintonbegeisterten Braunauer*innen messen. Im Einzel wurde zum ersten Mal die Schweizer Leiter als Turniersystem angewandt. Wie erhofft kam es dadurch sehr schnell zu sehr

Zweifacher Vize-Staatmeistertitel für Badminton-Nachwuchs

Am 7./8. Dezember fanden die österreichischen Meisterschaften der Schüler im Badminton statt. Insgesamt 113 junge Damen und Herren kämpften um den begehrten Titel in der Sporthalle in Klagenfurt. Die Sektion Badminton schickte Alexander Hofbauer, Monah Kundl und Noah Kundl mit der 26-köpfigen Delegation aus Oberösterreich auf die weite Reise nach Kärnten und kam zufrieden mit

Badminton Hobbyturnier 2025

Die Sektion Badminton lädt zum Hobbyturnier 2025 ein. Spielberechtigt sind alle Hobby- und -Meisterschaftsspieler bis 2. Klasse OÖBV ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Einzel und Doppel (gelost). Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com oder online: https://obv.tournamentsoftware.com Komplette Ausschreibung: Ausschreibung-Hobbyturnier-2025.pdf

Einladung zur 76. Generalversammlung

Wann: Donnerstag den 25.April 2024 um 19 Uhr Wo:     im Franz-Schmid-Heim, Salzburger Straße 10a, 5280 Braunau am Inn Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Totengedenken 4. Verlesung und Genehmigung des letzten Protokolls 5. Berichte des Vereinsvorstandes und der Sektionen 6. Bericht der Kassaprüfer 7. Entlastung des Kassiers und des Vereinsvorstandes

Badminton Hobbyturnier 2024

Die Sektion Badminton lädt zum Badminton Hobbyturnier 2024 ein. Spielberechtigt sind alle Freizeit- und Hobbyspieler ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Herren- und Dameneinzel. Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com