52. Dr.Schweizer-Gedächtnisturnier

Saisonstart beim 52.Dr.Schweizer-Gedächtnisturnier für die Sektion Tischtennis

Jedes Jahr trifft sich die Tischtenniselite in Braunau beim Dr.Schweizer-Gedächtnisturnier um in die neue Saison zu starten. Unmittelbar vor Meisterschaftsbeginn bietet sich die Möglichkeit, sich an zwei Tagen mit Top-Athleten aus dem In- und Ausland zu messen und zu prüfen, ob die Form für die Herbstmeisterschaft schon passt. Das Turnier, das von der Sektion Tischtennis der Union VKB-Bank Braunau ausgerichtet wird, zählt zu den Klassikern unter den Turnieren.

Beherrscht wurde das Turnier vom Ex-Nationalspieler Christoph Simoner aus Kapfenberg. Er holte sich zwei Siege in den internationalen Einzelbewerben und zwei erste Plätze in den Doppelbewerben mit seinem Partner David Vorcnik. Enorm stark präsentierte sich auch Krisztian Katus vom TTC Altena mit einem Sieg im Einzel für Spieler der zweiten Bundesliga sowie zweiten und dritten Plätzen in den internationalen Doppel- und Einzelkonkurrenzen. Ein weiteres Highlight war die Vorstellung des Nigerianers Lukmon Oseni (SV Ingolstadt). Er belegte Platz eins im Regionalklassendoppel mit Manuel Breitenbaumer vom TuS Kremsmünster, im Senioreneinzel und im Regionalklasseneinzel sowie einen dritten Rang in der Bezirksklasse.

Aus Braunauer Sicht war der dritte Platz von Albert Seidl im Einzel der ersten Klasse sehr erfreulich. Die Kreisklassenbewerbe wurden von den Vertretern des UTTC St.Johann und der Union Ostermiething beherrscht. Franz Wimmer / Sebastian Hofmann und

Christian Beham / Günther Hangler erkämpften im Doppel die Ränge eins und drei. Im Einzel ging Platz eins an Christian Felber und Platz drei an Christian Beham.

Sehr stark präsentierten sich die bayrischen Vertreter des TSV Stammham und des

SV Haiming. Christoph Eder und Roland Kreuzer (Stammham) holten einen Sieg und Stockerlplätze in den Bezirks- und Regionalklassenbewerben. Michael Erber, Martin Jancovic, Thomas Erifiu Und Mario Aicher (Haiming) spielten in den internationalen Bewerben groß auf und erkämpften Podestplätze im Doppel und in den Einzelbewerben.

Alle Fotos: http://tinyurl.com/jn9pydh

Siegerliste: http://www.uttbraunau.at/images/Turnier/Siegerliste2016.pdf 

Alle Ergebnisse: http://www.uttbraunau.at/images/Turnier/schweizer2016-ergebnisse.pdf

Das könnte dich auch interessieren...

Sportunion zu Gast in Schardenberg

Gleich fünf Meldungen konnte Schardenberg bei Ihrem Tischtennis-Turnier “Drobn am Berg” aus Braunau in Ihre Liste aufnehmen. Marlene Weinberger, David Skrabl, Matthias Jobmann, Lukas Kutzner und Piotr Wojakowski traten an, um die Sportunion Raiffeisen Braunau zu vertreten. David und Matthias mussten sich im Achtelfinale im Bewerb B dem späteren Sieger und Dritten geschlagen geben. Im

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des