Tischtennis ohne Grenzen

Vereine kooperieren beim grenzüberschreitenden Tischtennis-Schnuppertraining Simbach-Braunau

Nicht nur auf politisch-wirtschaftlicher Ebene wachsen die Grenzstädte am Inn näher zusammen, sondern auch im Tischtennissport wird enger kooperiert.Im Rahmen der Ferienprogramme der Städte Simbach und Braunau boten die benachbarten Vereine am Inn – der Union VKB Bank Braunau und der TSV Simbach – ein gemeinsames Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche an.

In der Bezirksporthalle Braunau waren für das große 53. Dr. Schweizer-Gedächtnisturnier 14 Tische aufgebaut, also reichlich Platz um den Schläger zu schwingen. Unter kompetenter Anleitung der Trainer der Tischtennisabteilungen der Vereine konnten die Kinder von „drent und herent“ die Grundschläge einüben. Die Eltern einer Flüchtlingsfamilie, die hier vor zwei Jahren gelandet waren, zeigten sich so begeistert, dass sie gleich selbst neben ihren drei Kindern, zum Schläger griffen. Am Schluss gab es noch ein kleines Turnier, bei dem man das Geübte ausprobieren konnte. Sowohl der Braunauer Abteilungsleiter Walter Fink als auch der Vertreter des TSV Simbach/Inn Florian Lehner machten auf das jeweilige Trainingsangebot der beiden Nachbarvereine aufmerksam. „Tischtennis ist einer der schnellsten Rückschlagsportarten der Welt und kann von klein auf bis ins hohe Alter betrieben werden“, so stellten beide Vereinsvertreter fest und motivierten die Teilnehmer zum Vereinstraining zu kommen.

Beide Abteilungsvertreter waren sich einig, dass dies nicht die letzte gemeinsame Veranstaltung der beiden Nachbarvereine war.

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Badminton Hobbyturnier 2025

Am Samstag, den 25.01.2025 fand in der HTL Turnhalle Braunau die 3. Ausgabe des Braunauer Hobbyturniers statt. Spieler*innen aus dem angrenzendem Simbach (D), Salzburg und Ried konnten sich dabei mit den badmintonbegeisterten Braunauer*innen messen. Im Einzel wurde zum ersten Mal die Schweizer Leiter als Turniersystem angewandt. Wie erhofft kam es dadurch sehr schnell zu sehr

Zweifacher Vize-Staatmeistertitel für Badminton-Nachwuchs

Am 7./8. Dezember fanden die österreichischen Meisterschaften der Schüler im Badminton statt. Insgesamt 113 junge Damen und Herren kämpften um den begehrten Titel in der Sporthalle in Klagenfurt. Die Sektion Badminton schickte Alexander Hofbauer, Monah Kundl und Noah Kundl mit der 26-köpfigen Delegation aus Oberösterreich auf die weite Reise nach Kärnten und kam zufrieden mit

Badminton Hobbyturnier 2025

Die Sektion Badminton lädt zum Hobbyturnier 2025 ein. Spielberechtigt sind alle Hobby- und -Meisterschaftsspieler bis 2. Klasse OÖBV ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Einzel und Doppel (gelost). Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com oder online: https://obv.tournamentsoftware.com Komplette Ausschreibung: Ausschreibung-Hobbyturnier-2025.pdf

Einladung zur 76. Generalversammlung

Wann: Donnerstag den 25.April 2024 um 19 Uhr Wo:     im Franz-Schmid-Heim, Salzburger Straße 10a, 5280 Braunau am Inn Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Totengedenken 4. Verlesung und Genehmigung des letzten Protokolls 5. Berichte des Vereinsvorstandes und der Sektionen 6. Bericht der Kassaprüfer 7. Entlastung des Kassiers und des Vereinsvorstandes

Badminton Hobbyturnier 2024

Die Sektion Badminton lädt zum Badminton Hobbyturnier 2024 ein. Spielberechtigt sind alle Freizeit- und Hobbyspieler ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Herren- und Dameneinzel. Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com