Tischtennis ohne Grenzen

Vereine kooperieren beim grenzüberschreitenden Tischtennis-Schnuppertraining Simbach-Braunau

Nicht nur auf politisch-wirtschaftlicher Ebene wachsen die Grenzstädte am Inn näher zusammen, sondern auch im Tischtennissport wird enger kooperiert.Im Rahmen der Ferienprogramme der Städte Simbach und Braunau boten die benachbarten Vereine am Inn – der Union VKB Bank Braunau und der TSV Simbach – ein gemeinsames Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche an.

In der Bezirksporthalle Braunau waren für das große 53. Dr. Schweizer-Gedächtnisturnier 14 Tische aufgebaut, also reichlich Platz um den Schläger zu schwingen. Unter kompetenter Anleitung der Trainer der Tischtennisabteilungen der Vereine konnten die Kinder von „drent und herent“ die Grundschläge einüben. Die Eltern einer Flüchtlingsfamilie, die hier vor zwei Jahren gelandet waren, zeigten sich so begeistert, dass sie gleich selbst neben ihren drei Kindern, zum Schläger griffen. Am Schluss gab es noch ein kleines Turnier, bei dem man das Geübte ausprobieren konnte. Sowohl der Braunauer Abteilungsleiter Walter Fink als auch der Vertreter des TSV Simbach/Inn Florian Lehner machten auf das jeweilige Trainingsangebot der beiden Nachbarvereine aufmerksam. „Tischtennis ist einer der schnellsten Rückschlagsportarten der Welt und kann von klein auf bis ins hohe Alter betrieben werden“, so stellten beide Vereinsvertreter fest und motivierten die Teilnehmer zum Vereinstraining zu kommen.

Beide Abteilungsvertreter waren sich einig, dass dies nicht die letzte gemeinsame Veranstaltung der beiden Nachbarvereine war.

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und
Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer