Tischtennis ohne Grenzen

Vereine kooperieren beim grenzüberschreitenden Tischtennis-Schnuppertraining Simbach-Braunau

Nicht nur auf politisch-wirtschaftlicher Ebene wachsen die Grenzstädte am Inn näher zusammen, sondern auch im Tischtennissport wird enger kooperiert.Im Rahmen der Ferienprogramme der Städte Simbach und Braunau boten die benachbarten Vereine am Inn – der Union VKB Bank Braunau und der TSV Simbach – ein gemeinsames Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche an.

In der Bezirksporthalle Braunau waren für das große 53. Dr. Schweizer-Gedächtnisturnier 14 Tische aufgebaut, also reichlich Platz um den Schläger zu schwingen. Unter kompetenter Anleitung der Trainer der Tischtennisabteilungen der Vereine konnten die Kinder von „drent und herent“ die Grundschläge einüben. Die Eltern einer Flüchtlingsfamilie, die hier vor zwei Jahren gelandet waren, zeigten sich so begeistert, dass sie gleich selbst neben ihren drei Kindern, zum Schläger griffen. Am Schluss gab es noch ein kleines Turnier, bei dem man das Geübte ausprobieren konnte. Sowohl der Braunauer Abteilungsleiter Walter Fink als auch der Vertreter des TSV Simbach/Inn Florian Lehner machten auf das jeweilige Trainingsangebot der beiden Nachbarvereine aufmerksam. „Tischtennis ist einer der schnellsten Rückschlagsportarten der Welt und kann von klein auf bis ins hohe Alter betrieben werden“, so stellten beide Vereinsvertreter fest und motivierten die Teilnehmer zum Vereinstraining zu kommen.

Beide Abteilungsvertreter waren sich einig, dass dies nicht die letzte gemeinsame Veranstaltung der beiden Nachbarvereine war.

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des

Nachruf Hermine Agnes Oberhuemer “Guggi”

Als ich vom Tod von unseren lieben Guggi erfahren habe, wurde mir bewusst, dass wir hier einen ganz besonderen Menschen verloren haben. Ihr Leben stand unter anderem im Zeichen der Union Braunau. Unsere Guggi trat am 1.12.1958 der Union Braunau bei. Hermine war eine der treuesten Seelen im Verein. Bereits 1958 machte Sie sich als