Schauturnen 2006

Enormer Besucherandrang beim Schauturnen der Union VKB-Bank-Braunau


Ein Programm der Extraklasse bekamen die Besucher des Schauturnens der Union-VKB-Bank-Braunau in der bis zum letzten Platz gefüllten Bezirkssporthalle zu sehen. Außerdem gab es Grund zum Feiern: das 60-jährige Bestandsjubiläum des Vereines.

Die sportlichen Darbietungen spiegelten das breitgefächerte Programm wider, das der Verein zu bieten hat. Der Bogen spannte sich über sämtliche Leistungsklassen und alle Altersgruppen. Die Mutter-Kind-Gruppe eröffnete unter dem Motto „Pack die Badehose ein!“ und weckte nach dem langen Winter Sehnsüchte nach dem Sommer. Die Buben wussten als „Roboter“ zu gefallen; die Mädchen zeigten unter dem Titel „Sechzig und noch immer in Schwung“ ihr Können. Die Kleinkinder fegten als „Wirbelwind“ durch die Halle oder fragten „Wer hat an der Uhr gedreht?“. Zu den Höhepunkten der Veranstaltung gehörten wie jedes Jahr die Auftritte der Jungturner und Turner auf dem Boden und dem Trampolin.

Im Rahmen des Schauturnens wurde auch der sechzigste Geburtstag des Vereines gefeiert. Die Frauen-Turngruppe von Resi Prohammer gratulierte mit einer sehr beschwingten, originellen Vorführung und Alexander Schander gab einen Geburtstagsrap zum Besten. Besonders erfreulich ist, dass neun Personen der ersten Stunde für deren 60-jährige Mitgliedschaft das Sportunion-Verdienstzeichen in Gold verliehen werden konnte: Hilde Engel, Maria Fimberger, Sieglinde Neuwirth, Antonia Schmid, Rosa Schmid, Maria Siegesleitner, Hans Fink, Josef Schmid und Ehrenobmann Wilhelm Schmid.



Christian Eder / Union VKB-Bank Braunau

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer

Erfolgreiches Turnierwochenende beim ÖBV U19-Ranglistenturnier in Judenburg

Judenburg – Beim dritten ÖBV U19-Ranglistenturnier zeigten die Nachwuchstalente Noah und Monah Kundl von der Sportunion Raiffeisen Braunau beeindruckende Leistungen. Noah erreichte sowohl im Mixed-Doppel mit Theresa Reindl (Union Walserfeld) als auch im Herrendoppel mit Valentin Grebien (WBH Wien) das Viertelfinale. Im Einzel-A-Bewerb belegte er den achten Platz und bestätigte damit seine konstante Form, die