Union-Landesjugendwettkämpfe – LATUSCH: 2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze

LATUSCH – Braunau auf Siegeszug

Bei den Union-Landesjugendwettkämpfen in Linz starteten die sechs Mannschaften der Union-VKB-Bank-Braunau wieder sehr erfolgreich. Zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze waren die erfreuliche Ausbeute. Es waren jeweils Leichtathletik-, Turn- und Schwimm-Dreikämpfe zu absolvieren.
 
Das Wetter hatte es mit uns nicht gut gemeint, denn bereits bei der Abreise vom Kolpingplatz um 6:00 Uhr brachen die ersten Regenschauer über uns herein. Doch der Bus ließ nicht lange auf sich warten, somit begann für uns die Fahrt und einige konnten ihren fehlenden Schlaf nachholen.
 
In Linz angekommen, erhielt jeder Teilnehmer eine Startnummer und wurde auf den Wettbewerb, mit dem er anzufangen hatte, hingewiesen. Bei strömendem Regen begannen die Jungs mit Leichtathletik, die Mädchen zeitgleich mit ihrem Wettkampf in der Turnhalle.
 
Kein Kleidungsstück blieb trocken, doch dies hinderte uns nicht, unsere Leistungen bei den einzelnen Bewerben zu erbringen. Völlig durchnässt beendeten die Jungs Leichtathletik und wechselten zum Turnen. Jetzt waren die Mädls dran, sich wie aus Kübeln begießen zu lassen.
 
Beim Turnen zeigten sich die Mannschaften aus Braunau ebenfalls souverän und beendeten diesen Bewerb  ohne große Probleme. Es stand nur noch ein wichtiger Bewerb aus.
 
Schwimmen konnte alles umkrempeln und den Spieß leicht umdrehen.
Dieses Jahr probierten die Organisatoren einen neuen Ablauf dieses Bewerbes aus. Zuerst starteten die jüngsten Teilnehmer mit ihren drei Lagen (Brust, Rücken, Kraul), danach die Schüler und zum Schluss die Oldies. Dies brachte den Vorteil, dass die Ergebnisse früher eingegeben werden konnten und somit die Siegerehrung nicht zu lange auf sich warten ließ. Doch einen großen Nachteil barg die neue Methode: Die weitaus kleinere Gruppe der Oldies hatte durch den raschen Verlauf fast keine Ruhepausen und somit wurden die Leistungsergebnisse beeinträchtigt.
 
Nun hatten wir alle drei Bewerbe hinter uns und mussten nur noch auf die Siegerehrung warten. Diese Zeit wurde mit kleinen Spielchen, Blödeleien und sonstigen Tätigkeiten überbrückt.
 
Die Ergebnisse sahen wie folgt aus:
 
Die Union- Bundessieger 2005 Benedikt Bleimhofer, Daniel Piechl, Alexander Schander und Tina Zeilinger setzten sich erneut durch und werden Oberösterreich bei den Bundeswettkämpfen in Salzburg vertreten.
 
Ganz überlegen siegten Dominik Schmid, Stefan Amstler und Adrian Meisrimel bei den Jüngsten. In der Jugendklasse erkämpften Julian Bleierer, Manuel Piechl und Daniel Stelzl die Silbermedaille.
 
Die Schülerinnen Valentina Bode, Christine Gießer, Eva Tiefenböck und Nina Schwentner freuten sich ganz besonders über den dritten Platz. Elisa Burgstaller, Malene Kronberger, Teresa Obermayr und Tihana Petricevic erreichten den siebten Rang.
 
Die Mannschaft Braunau 5 mit Elisabeth Gießer, Valentina Pichlmair, Katharina Schindlmaier und Laura Schleglberger schafften den sechsten Platz.
 
Die erfolgreichen Mannschaften wurden von Helga Bode, Ingrid Gießer, Inge Obermayr, Gerlinde Tiefenböck, Berta Tischlinger und Alfred Preisch betreut. Mag. Leo Past leitete in bewährter Weise die Turnwettkämpfe.
 
Wir danken allen fleißigen Helfern und Betreuern, die die Landesjugendwettkämpfe überhaupt möglich gemacht haben.
DANKE!
 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und
Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer