42. Dr.-Josef-Schweizer-Tischtennis-Gedächtnisturnier

42. Dr.-Josef-Schweizer-Tischtennis-
Gedächtnisturnier veranstalten von der
Union-VKB-Bank-Braunau

42. Dr.-Josef-Schweizer-Tischtennis-Gedächtnisturnier der Union-VKB-Bank-Braunau am 26. und 27.8.2006


Einen Hauch von internationalem Flair brachte das Dr.-Josef-Schweizer-Tischtennis-Gedächtnisturnier nach Braunau. Durch die großartige Unterstützung der Braunauer Wirtschaft und der Stadtgemeinde Braunau gelang es der rührigen Tischtennissektion der Union-VKB-Bank-Braunau am 26. und 27. August wieder zahlreiche internationale Top-Spieler für das traditionsreiche Turnier zu begeistern. Mit insgesamt 580 Nennungen, davon 285 aus Österreich und 295 aus dem Ausland, gehört das Turnier zu den großen Sport-Events im Land Oberösterreich.

„Der Blick auf die Siegerliste des Turniers zeigt, dass in Braunau die Masse nicht auf Kosten der Klasse geht“, zeigt sich Sektionsleiter Walter Fink vom Teilnehmerfeld begeistert.

Im Vorjahr musste sich Kostadin Lengerov,Teamkollege von Werner Schlager beim SVS Niederösterreich im Finale erstmals dem aufstrebenden jungen österreichischen Nationalspieler Robert Gardos knapp geschlagen geben. Dieses Jahr konnte er den Spieß wieder umdrehen und holte sich den begehrten „Preis der Stadt Braunau“ zurück. Ím zweiten Hauptbewerb musste Lengerov aber dann wieder seinem großen Konkurrenten Robert Gardos den Vortritt lassen.

Wie stark und ausgeglichen das Teilnehmerfeld war, zeigt auch das Ergebnis des Herren-Doppel-Bewerbes. Robert Gardos, der aktuell den hervorragenden 48. Platz in der Weltrangliste belegt, war gemeinsam mit seinem Bruder Krisztian auch im Doppel als Favorit angetreten. Nach einer überraschende Niederlage gegen das starke italienische Doppel Guerrini/Moro, reichte es ´“nur“ noch für den 3. Platz. Der derzeit wohl stärkste oberösterreichische Spieler Bernhard Preßlmayer profiterte mit seinem Doppelpartner Lengerov von der Niederlage der Brüder Gardos. Die beiden besiegten in einem kampfbetonten Spiel, die Italiener und holten sich verdient den Titel im Doppelbewerb.

Aus Braunauer Sicht war die wohl stärkste Leistung des Turniers ein Sieg des Doppels Alexander Kammerer/ Wolfgang Bernroithner gegen das italienische Doppel Dagaro/Spadaccini. Die Braunauer präsentierten sich dieses Jahr überhaupt recht stark in den Doppelbewerben: Die besten Braunauer Platzierungen wurden im Regionalklassen-Doppel durch Leo Past/Willi Knoll sowie durch Alexander Kammerer mit seinem Regensburger Partner Andreas Alesi im Jugenddoppel erreicht, die jeweils bis ins Achtelfinale vordringen konnten.

ERGEBNISLISTE

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des

Nachruf Hermine Agnes Oberhuemer “Guggi”

Als ich vom Tod von unseren lieben Guggi erfahren habe, wurde mir bewusst, dass wir hier einen ganz besonderen Menschen verloren haben. Ihr Leben stand unter anderem im Zeichen der Union Braunau. Unsere Guggi trat am 1.12.1958 der Union Braunau bei. Hermine war eine der treuesten Seelen im Verein. Bereits 1958 machte Sie sich als