Tischtennis

Die Kleinen haben´s in sich!

Tischtennis: OÖTTV-Ranglistenturnier Mini-Unterstufe:
Dominik Schmid unter den Besten in OÖ
 
Der Feuerprobe unterzogen sich die Braunauer Union-VKB-Bank-Tischtennisspieler Dominik Schmid, Bernhard Streif sowie Simon und Philipp Wildmann beim OÖTTV-Ranglistenturnier am 21. Jänner in Mettmach. Das Ergebnis des Bewerbes zeigt, wer die aktuell besten Mini-Unterstufenspieler (Jahrgang 1996 und jünger) in Oberösterreich sind.
Ein gutes Abschneiden ist eine starke Empfehlung für die Aufnahme in den Förderkader des OÖ. Tischtennisverbands.
 
Für Dominik Schmid begann das Turnier mit einer großen Herausforderung. Gleich im ersten Spiel bescherte ihm die Auslosung den Drittplatzierten des letzten Ranglisten-Turniers vom Staatsliga-Verein Union Waizenkirchen. Dominik zeigte gleich zu Beginn, dass im Turnierverlauf mit ihm zu rechnen ist und konnte das spannende Spiel knapp gewinnen. Mit nur zwei Niederlagen während des gesamten Bewerbes platzierte er sich schließlich auf Platz 8 unter den besten Mini-Unterstufen-Spielern in OÖ. Unter den insgesamt 33 Teilnehmern belegten Simon Wildmann den 24. und Philipp Wildmann den 28. Platz. Mit einem guten 14. Platz komplettiert Bernhard Streif das auch insgesamt erfreuliche Ergebnis für die
Union-VKB-Bank-Braunau.
 
Tischtennis: Landesliga Mini-Unterstufe (2-er Mannschaft):
Ausgezeichneter 4. Platz:
 
Bernhard Streif und Dominik Schmid bildeten unsere Mannschaft in der Landesliga (höchste OÖ. Spielklasse der Mini-Unterstufe). Ursprüngliches Ziel des einzigen Innviertler Finalteilnehmers war, die Region im starken Teilnehmerfeld würdig zu vertreten und nicht Letzter zu werden. Die Braunauer, die im Herbst nur mit Mühe die Qualifikation geschafft hatten, konnten in Ried/Traunkreis überraschend  den 4. Platz in der höchsten Nachwuchsklasse Oberösterreichs nach Braunau entführen. Dominik Schmid legte in den Einzelspielen den Grundstein für das gute Abschneiden der Mannschaft. Das Zünglein an der Waage waren die Siege in den entscheidenden Doppelspielen. Hier harmonierten Bernhard und Dominik deutlich besser als ihre Gegner aus St. Valentin und Alberndorf; sie konnten das Doppel jeweils klar gewinnen. 
 
„Bereits im Herbst vergangenen Jahres haben wir die Trainingsarbeit intensiviert und mit Wolfgang Bernroithner jun. und Alex Kammerer den Trainerstab erweitert. Das zusätzliche Engagement aller Beteiligten scheint sich schon jetzt auszuzahlen“, erzählt Sektionsleiter Walter Fink. In den kommenden Osterferien veranstaltet die Union-VKB-Bank-Braunau ein Trainingslager für alle Braunauer Nachwuchsspieler. Unter fachkundiger Anleitung soll den Braunauer Talenten dadurch die Chance eröffnet werden, noch näher an die Spitze in OÖ aufzuschließen.
 
 
 
 
 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und
Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer