Radtour Linz – Wien

Zu Ostern kurbeln statt suchen!

Ein schönes Wochenende zum Strampeln!
 
Der Donau-Radweg von Linz nach Wien,
das ist was für uns, da müssen wir hin.
Dachten zwei Typen, einer aus Linz, der andere aus Braunau,
das  bisschen strampeln entlang der Donau.
 
Am Freitag ging es los voller Elan.
Auf einen Tag schaff ma´s, das war der Plan.
Rauf auf das Radl, und ab geht die Post,
schon lang nimma g´fahren, wir waren eigrost.
 
Doch wer es einmal kann, vergisst´s wohl nie,
und so ging es den ganzen Tag munter dahi.
Ab und zu tat eine Pause unseren Wadl gut,
wir tranken Wasser und aßen unser Powerfood.
 
Die Pausen gingen ziemlich schnell zu Ende.
Wir stiegen auf und spuckten in die Hände:
Wer rastet, der rostet, wir mussten weider,
der Max und ich, die Windschatten-rider.
 
Der Tag ging zur Neige, unsere Ausdauer mit,
wir waren doch nicht so körperlich fit.
Naja, für den ersten Tag war´s ganz okay,
mehr als 158 km ging nicht, die Hintern taten weh.
 
In einer Jugendherberge in Krems hielten wir inne,
und im Schwimmbad verwöhnten wir unsere Sinne.
Ein Dampfbad war uns am Abend sehr geheuer,
Wellness pur, und das nicht mal so teuer.
 
Völlig geschafft warfen wir uns in die Federn
und träumten von allerlei, außer den Rädern.
Am nächsten Morgen fit und frisch
saßen wir am Frühstückstisch.
 
Nun ging es wieder weiter mit neuer Kraft,
die letzten 80 km, das wäre doch gelacht.
Ganz zackig ging das, wie bei der Tour de France,    
gegen Lance Armstrong hätt ma locker a Chance!
 
Sonntag Mittag waren wir endlich dort.
Wien war das Ziel, war ganz schön hoart.
Mir zwoa sand hart und ned bequem,
das nächste Mal fahrn wir mit´m Tandem.
 

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Badminton Hobbyturnier 2025

Am Samstag, den 25.01.2025 fand in der HTL Turnhalle Braunau die 3. Ausgabe des Braunauer Hobbyturniers statt. Spieler*innen aus dem angrenzendem Simbach (D), Salzburg und Ried konnten sich dabei mit den badmintonbegeisterten Braunauer*innen messen. Im Einzel wurde zum ersten Mal die Schweizer Leiter als Turniersystem angewandt. Wie erhofft kam es dadurch sehr schnell zu sehr

Zweifacher Vize-Staatmeistertitel für Badminton-Nachwuchs

Am 7./8. Dezember fanden die österreichischen Meisterschaften der Schüler im Badminton statt. Insgesamt 113 junge Damen und Herren kämpften um den begehrten Titel in der Sporthalle in Klagenfurt. Die Sektion Badminton schickte Alexander Hofbauer, Monah Kundl und Noah Kundl mit der 26-köpfigen Delegation aus Oberösterreich auf die weite Reise nach Kärnten und kam zufrieden mit

Badminton Hobbyturnier 2025

Die Sektion Badminton lädt zum Hobbyturnier 2025 ein. Spielberechtigt sind alle Hobby- und -Meisterschaftsspieler bis 2. Klasse OÖBV ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Einzel und Doppel (gelost). Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com oder online: https://obv.tournamentsoftware.com Komplette Ausschreibung: Ausschreibung-Hobbyturnier-2025.pdf

Einladung zur 76. Generalversammlung

Wann: Donnerstag den 25.April 2024 um 19 Uhr Wo:     im Franz-Schmid-Heim, Salzburger Straße 10a, 5280 Braunau am Inn Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Totengedenken 4. Verlesung und Genehmigung des letzten Protokolls 5. Berichte des Vereinsvorstandes und der Sektionen 6. Bericht der Kassaprüfer 7. Entlastung des Kassiers und des Vereinsvorstandes

Badminton Hobbyturnier 2024

Die Sektion Badminton lädt zum Badminton Hobbyturnier 2024 ein. Spielberechtigt sind alle Freizeit- und Hobbyspieler ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Herren- und Dameneinzel. Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com