Sonnwendfeuer 2007

it gonna hot in here

Auch wir feierten den längsten Tag des Jahres gebührend mit unserem bei Jung und Alt beliebten Sonnwendfeuer auf dem Union-Platz in der Salzburger Straße 10a.

Auch wenn wir zwischendurch immer wieder unterm Regenschirm oder unter der Linde Schutz vorm Regen suchen mussten, wir hatten unsere Gaudi: die Kinder beim Spielen mit Alex und beim Feuerspringen, die Erwachsenen beim Singen, bei den Tanzvorführungen der Gruppe um Renate Schütz und beim Köstlichen vom Grill – von der Tischtennis-Sektion hervorragend gemanagt – und nicht zuletzt beim großen Feuer.

Dieses bildete auch den Rahmen für etwas ganz Besonderes: Unser Ehrenobmann Willi Schmid und seine Frau Toni waren 80 geworden und wir gratulierten der Fahnenmutter Toni und unserem noch immer sportlichen Willi  von ganzem Herzen.

Er hat sich zu seinem Geburtstag etwas Großartiges vorgenommen: Unser Willi möchte noch einmal das ÖSTA versuchen. Dafür drücken wir ihm die Daumen.

Gegen Mitternacht ging ein schönes Fest zu Ende.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachruf Hermine Agnes Oberhuemer “Guggi”

Als ich vom Tod von unseren lieben Guggi erfahren habe, wurde mir bewusst, dass wir hier einen ganz besonderen Menschen verloren haben. Ihr Leben stand unter anderem im Zeichen der Union Braunau. Unsere Guggi trat am 1.12.1958 der Union Braunau bei. Hermine war eine der treuesten Seelen im Verein. Bereits 1958 machte Sie sich als

Drei Nachwuchs-Landesmeistertitel

Bei schweißtreibenden Temperaturen traten am 21./22. Juni 81 Nachwuchstalente aus ganz Oberösterreich zur Badminton-Landesmeisterschaft 2025 in den Altersklassen U9 bis U22 an. Die Sportunion Raiffeisen Braunau konnte mit drei Goldmedaillen und weiteren Podestplatzierungen ein besonders starkes Ausrufezeichen setzen. Noah Kundl zeigte einmal mehr, dass mit ihm zu rechnen ist: In der Altersklasse U17 holte er

Erfolgreicher Saisonabschluss für Sektion Badminton

Die Sektion Badminton blickt auf eine äußerst erfolgreiche Saison der Mannschaftsmeisterschaft zurück. Gleich beide Teams feierten große Erfolge. Mannschaft 2: Im Winter gelang der Einzug ins obere Playoff der 2. Klasse, wo die Erst- und Zweitplatzierten zum Aufstieg in die 1. Klasse berechtigt sind. Nach einer knappen 3:5-Niederlage gegen Union Neuhofen 6 blieb es spannend

Bericht Badminton Hobbyturnier 2025

Am Samstag, den 25.01.2025 fand in der HTL Turnhalle Braunau die 3. Ausgabe des Braunauer Hobbyturniers statt. Spieler*innen aus dem angrenzendem Simbach (D), Salzburg und Ried konnten sich dabei mit den badmintonbegeisterten Braunauer*innen messen. Im Einzel wurde zum ersten Mal die Schweizer Leiter als Turniersystem angewandt. Wie erhofft kam es dadurch sehr schnell zu sehr

Zweifacher Vize-Staatmeistertitel für Badminton-Nachwuchs

Am 7./8. Dezember fanden die österreichischen Meisterschaften der Schüler im Badminton statt. Insgesamt 113 junge Damen und Herren kämpften um den begehrten Titel in der Sporthalle in Klagenfurt. Die Sektion Badminton schickte Alexander Hofbauer, Monah Kundl und Noah Kundl mit der 26-köpfigen Delegation aus Oberösterreich auf die weite Reise nach Kärnten und kam zufrieden mit