Neu! Gymnastik und Pilates

Neu! Gymnastik und Pilates mit Johanna Forster: VS 2: Dienstag, 18 bis 19 Uhr

Johanna Forster, ein sehr engagiertes Mitglied unseres Vereines, lädt euch gerne zu einem Pilates- Training in die Turnhalle der Volksschule 2  (Schärf-Schulen) ein.
Die Trainingseinheiten sind auf den Dienstag von 18.00 bis 19.00 Uhr gesetzt.

Jede(r) Interessent(in) ist herzlich willkommen.

… hier  Wissenswertes über Pilates:

Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Es ist auch zur Rehabilitation nach Unfällen geeignet. Wichtig ist eine fachliche Einführung in die Methode, um Bewegungs- und Haltungsfehler zu vermeiden. Generell ist die Verletzungsgefahr jedoch sehr gering.

Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.

Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten "Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.

Anfänger beginnen in der Regel mit dem Training ohne Geräte auf Matten, dessen Grundlagen Pilates zuerst entwickelte. Die rund 500 Übungen wechseln ab zwischen Dehnung und Kräftigung der Muskulatur.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportunion zu Gast in Schardenberg

Gleich fünf Meldungen konnte Schardenberg bei Ihrem Tischtennis-Turnier “Drobn am Berg” aus Braunau in Ihre Liste aufnehmen. Marlene Weinberger, David Skrabl, Matthias Jobmann, Lukas Kutzner und Piotr Wojakowski traten an, um die Sportunion Raiffeisen Braunau zu vertreten. David und Matthias mussten sich im Achtelfinale im Bewerb B dem späteren Sieger und Dritten geschlagen geben. Im

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des