Tischtennis: 44. Dr.-Josef-Schweizer-Gedächtnisturnier

Nennungsrekord und heimische Erfolge beim 44. Dr.-Josef- Schweizer-Gedächtnisturnier der Sektion Tischtennis der Union-VKB-Bank-Braunau

Tischtennissport vom Feinsten gab es in der Bezirkssporthalle Braunau am 30. und 31.8. in insgesamt 14 Bewerben zu sehen. Das internationale Tischtennisturnier in Braunau wird nicht nur von Spitzenspielern traditionell zur Formbestimmung für die in Kürze beginnende Meisterschaftssaison genutzt. Das Turnier ist bei den Tischtennis-Sportlern im österreichisch-bayerischen Grenzland offenbar beliebter denn je, denn es gab ein Rekordnennergebnis von 626 Teilnahmen an den insgesamt 14 Bewerben.

Internationale Bewerbe

Die internationalen Bewerben wurden dieses Jahr von den Stars der österreichischen Bundesliga dominiert. Mit dem Sieg im Einzelfinale um den Preis der Stadt Braunau und in den beiden internationalen Doppelbewerben war der Linz AG-Froschberg-Legionär Zhang Jie wie im Vorjahr der erfolgreichste Spieler des Turniers. Zhang verlor im Turnierverlauf lediglich ein Spiel: Im Dr.-Josef-Schweizer-Gedenkbewerb am Sonntag musste er sich seinem Finalgegner vom Vortag Pichler vom Champions-League Sieger SVS Niederösterreich geschlagen geben. Diees Mal scheiterte Michael Pichler im Finale jedoch am Slowenen Mitja Horvath vom Superliga-Verein NTK Kema Puconci.

Rahmenbewerbe – erfolgreiche Braunauer

In den Grenzlandbewerben, in denen nur österreichische und bayerische Spieler startberechtigt waren, ging die Mehrzahl der „Stockerlplätze“ nach Bayern. Der Siegerpokal im Bezirksklasse-Bewerb blieb aber in Braunau, denn der favorisierte Robert Doppermann von der Union-VKB-Bank-Braunau nutzte den Heimvorteil zum Sieg. Willi Knoll drang bis ins Achtelfinale vor und landete auf Rang 5.

Starke Leistungen zeigte Hans Hofbauer bei seinen 3. Plätzen im Regionalklasse-Einzel und mit seinem Friedburger Partner Rainer Rausch im Doppel der Regionalklasse. Robert und Simon Doppermann schrammten hier an einer kleinen Sensation vorbei: Unerwartet bis ins Spiel um Platz 3 vorgedrungen, mussten die beiden bei Satzgleichstand von 1:1 leider verletzungsbedingt aufgeben.

Den einzigen oberösterreichischer Erfolg in den Nachwuchsbewerben erreichte mit Simon Doppermann ebenfalls ein Braunauer Spieler. Simon wurde 3. im Jugend-Doppel, im Einzel der Schüler wurde er guter Fünfter. Im stark besetzten Seniorenbewerb teilte sich der frühere Union-VKB-Bank-Braunau-Spieler Ali Schwentner den 3. Rang mit dem Vater von Olympiateilnehmer Robert Gardos.

Hier zu den Fotos

Das könnte dich auch interessieren...

Sportunion zu Gast in Schardenberg

Gleich fünf Meldungen konnte Schardenberg bei Ihrem Tischtennis-Turnier “Drobn am Berg” aus Braunau in Ihre Liste aufnehmen. Marlene Weinberger, David Skrabl, Matthias Jobmann, Lukas Kutzner und Piotr Wojakowski traten an, um die Sportunion Raiffeisen Braunau zu vertreten. David und Matthias mussten sich im Achtelfinale im Bewerb B dem späteren Sieger und Dritten geschlagen geben. Im

Trainingsreise nach Südostasien

Noah und Monah Kundl nutzten ihren Urlaub in Malaysia und Indonesien, um in zwei der weltweit führenden Badmintonnationen wertvolle Trainingsimpulse zu gewinnen. CPS Badminton Academy, Kuala Lumpur Trainiert wurde in der renommierten Badmintonschule von Chan Peng Soon. Besonders hervorzuheben ist das individuelle Training mit der ehemaligen Nationalspielerin Peck Yen Wei in der Lavana 3 Badminton

Sektion Tischtennis startet in die neue Saison

Ab Montag 8. September ist wieder Tischtennis Training in der Pestalozzi Schule. Das Anfänger Training findet wie gewohnt von 16:30 Uhr – 18:00 Uhr statt. Im Anschluß ist Training für die Fortgeschrittenen. Alle Trainingszeiten findet Ihr hier:

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des