60. Jubiläums-Schauturnen – ein Fest

60 Jahre und noch immer lebendig, vielfältig und spritzig – so präsentierte sich auch heuer wieder das Schauturnen der Union-VKB-Bank-Braunau.  Eingeleitet durch das verblüffende Spiel der Tischtennis- und Badmintonspieler, den rockigen Klängen, die Bernhard Bleierer seinem Keyboard entlockte, und der Begrüßungsrede des Obmannes Ing. Josef Wastl eroberten als Erste viele kleine Mäuse aus Mexiko mit ihren Muttis und ihrer Leiterin Monika Eder das Parkett.

Doch auch anderes Getier tummelte sich im Laufe der Vorführungen im Saal: "Turntiger" – Kleinkinder mit ihren "Obertigerinnen" Elisabeth Bleier und Susanne Eder und ein einsamer Schwan namens Alex, der in seinem Tutu Lacherfolge einheimste.

Mit Spannung wurde die "Wassergymnastik" erwartet: Ingrid Gießer, Ingeborg Mahal, Caroline Fürstberger und ihre 31 Mädchen lösten das Problem "Wasser" überraschend einfach: Wasserflaschen waren ihr genial einfaches Gymnastikgerät!

Vier Turner aus der Leistungsriege Alfred Preisch und Leo Past lagen krank zu Hause im Bett. Doch der verbleibende harte Kern von sechs Athleten begeisterte wie jedes Jahr das Publikum mit ihren Kunststücken an Ringen, Barren, Boden und Trampolin.

Dass Schwan Alex auch als "Oberbefahlshaber" einer Gruppe quirligerBuben im Alter von 8 bis 10 Jahren eine gute Figur macht, bewies der Einblick  in eine seiner Turnstunden.

"Happy Birthday Schauturnen" wünschten die Mädchen ab 6 Jahren mit Karin Silberhumer. Und so richtig zu diesem Fest passend waren die schwungvollen Tänze der – sehr großen – Tanzgruppe Renate Schütz in ihren farbenfrohen Kostümen.

Ein besonderer Punkt  zeichnete das diesjährige Schauturnen aus: Kulturwartin Hermine Agnes Oberhuemer überbrachte im Namen des Vorstandes und des ganzen Vereines die besten Glückwünsche: Obmann Ing. Josef Wastl feierte 20 Jahre Obmann der Union-VKB-Bank-Braunau und 70 vollendete Lebensjahre. Herzlichen Glückwunsch, Sepp!

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Badminton Hobbyturnier 2025

Am Samstag, den 25.01.2025 fand in der HTL Turnhalle Braunau die 3. Ausgabe des Braunauer Hobbyturniers statt. Spieler*innen aus dem angrenzendem Simbach (D), Salzburg und Ried konnten sich dabei mit den badmintonbegeisterten Braunauer*innen messen. Im Einzel wurde zum ersten Mal die Schweizer Leiter als Turniersystem angewandt. Wie erhofft kam es dadurch sehr schnell zu sehr

Zweifacher Vize-Staatmeistertitel für Badminton-Nachwuchs

Am 7./8. Dezember fanden die österreichischen Meisterschaften der Schüler im Badminton statt. Insgesamt 113 junge Damen und Herren kämpften um den begehrten Titel in der Sporthalle in Klagenfurt. Die Sektion Badminton schickte Alexander Hofbauer, Monah Kundl und Noah Kundl mit der 26-köpfigen Delegation aus Oberösterreich auf die weite Reise nach Kärnten und kam zufrieden mit

Badminton Hobbyturnier 2025

Die Sektion Badminton lädt zum Hobbyturnier 2025 ein. Spielberechtigt sind alle Hobby- und -Meisterschaftsspieler bis 2. Klasse OÖBV ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Einzel und Doppel (gelost). Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com oder online: https://obv.tournamentsoftware.com Komplette Ausschreibung: Ausschreibung-Hobbyturnier-2025.pdf

Einladung zur 76. Generalversammlung

Wann: Donnerstag den 25.April 2024 um 19 Uhr Wo:     im Franz-Schmid-Heim, Salzburger Straße 10a, 5280 Braunau am Inn Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Totengedenken 4. Verlesung und Genehmigung des letzten Protokolls 5. Berichte des Vereinsvorstandes und der Sektionen 6. Bericht der Kassaprüfer 7. Entlastung des Kassiers und des Vereinsvorstandes

Badminton Hobbyturnier 2024

Die Sektion Badminton lädt zum Badminton Hobbyturnier 2024 ein. Spielberechtigt sind alle Freizeit- und Hobbyspieler ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Herren- und Dameneinzel. Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com