Sonnenwende 2009

Wir schreiben heuer das Jahr 2009 – und dieses für uns fast erst begonnene Jahr hat sich schon halbiert.

Und deshalb stehen wir heute hier auf unserem Union-Platz vor einem aufgebauten Holzstoß, um Sonnenwende zu feiern.

Dieses Zusammentreffen ist aber auch ein sichtbares Zeichen von glücklichen Menschen und guten Freundschaften.
Denn wenn sich alles  n u r   um einen selbst dreht und man zu Vertrauen und Freundschaft nicht fähig ist, dann wird man zum unglücklichen Egoisten.

Wir alle brauchen gute freundschaftliche Kontakte. Sie befreien uns von uns selbst und machen UNSERE "KLEINE WELT" ganz GROSS.

Darum ist es wichtig, dass wir uns auch Zeit nehmen für Freunde, dass wir zuhören, was sie zu sagen
haben, dass wir daran interessiert sind, wie sie denken, wie sie fühlen oder wie sie handeln.
Wir freuen uns miteinander – freilich können wir auch wütend sein – oder lachen miteinander .
Besonders sollen wir darauf achten, dass in der Hektik unseres Alltags, der Kontakt zu unseren Freunden nicht abreißt.

Heute an diesem Sommerabend besteht dafür bestimmt keine Gefahr.

Aber wir sollen uns bemühen, auch außerhalb von gemeinsamen Feierstunden eine in Freundschaft verbundene UNION mit all ihren verschiedenen Sektion zu sein.

In diesem Sinne einen gemütlichen Abend mit dem Wunsch:
Möget ihr immer einen Freund an eurer Seite haben!

Eure Kulturwartin Hermine-Agnes Oberhuemer

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und
Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.