FICEP-Jugendlager: Wunderschöne Erinnerungen

Das FICEP-Jugendlager von 1. bis 9. August im Stift Melk mit Alexander Schander als Betreuer lässt sich, wenn man die TeilnehmerInnen fragt, kaum in Worte fassen. Über eines waren sich jedoch fast alle einig: Es war viel zu kurz!

10 Tage hieß es vor der traumhaften Kulisse des Stiftes Melk neue Sportarten auszuprobieren, neue Freundschaften zu knüpfen und alte Freundschaften aus vergangenen FICEP-Camps zu pflegen.

1. August 2009: 160 TeilnehmerInnen aus sechs Nationen trafen sich im Turnsaal des Stiftgymnasiums Melk, um das FICEP-actioncamp 2009 zu eröffnen. Acht Sportworkshops, vier Wahlprogrammeinheiten, ein Ausflug ins Bad, ein gemeinsamer Gottesdienst, ein Evening of Nations, eine Beach-Party, eine Action-Quiz-Night, ein Karaoke-Abend, sie zählten zu den Glanzlichtern des Camps.

Am 9. August trennten sich mehr als 200 FICEP-TeilnehmerInnen und BetreuerInnen, die einander sehr ans Herz gewachsen waren, tränenreich vor der Pforte des Stiftes.

Mittlerweile hat wohl der Alltag die meisten schon wieder eingefangen – um viele Erfahrungen reicher und mit schönen Bildern im Kopf – aber mit der Hoffnung auf den Sommer 2010, denn das nächste FICEP-actioncamp kommt bestimmt.

Fotogalerie

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und
Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer