LATUSCH: 3-mal Gold, 3-mal Silber, 1-mal Bronze

Bei den Sportunion-Landesjugendwettkämpfen (LATUSCH) in Braunau war Union-VKB-Bank-Braunau mit zehn Mannschaften (6 männlich, 4 weiblich) besonders erfolgreich am Start.
Die Mannschaften hatten Dreikämpfe in Schwimmen, Leichtathletik und Turnen zu absolvieren. Die siegreichen Mannschaften qualifizierten sich auch für die Bundesjugendwettkämpfe. In Linz startet die Burschenmannschaft mit Benedikt Bleimhofer, Bernhard Bleierer, Alexander Schander und Mathias Pinzhoffer und auch die erfolgreiche Mädchenmannschaft mit Sophie Hiebl, Marlene Hiebl, Johanna Hütter und Pia Rödig.
Silber schafften Fabian Kaliczewsky, Dominik Schmid und Deja Oroz; die Jugendlichen Ludwig Kaiser, Ismail Elmursajew, Jakob Hütter und Christian Mrnik und die Schülerinnen Johanna Mahal, Laura Srteckenbauer, Iris Eisschiel und Nadine Garbardi.
Siegreich waren auch die Schüler Lorenz Feichtenschlager, Matthias Neldner, Mario Novotny und Jakob Schmid und die Bronzemedaille ging an Kevin Bauder, Felix Sperl, Daniel Huebner und Arno Weinberger.
Auf den vierten Platz kamen Ingo Weinberger, Rene Bauder, Thomas Pflug und Joey Masutti.
Den sechsten Platz belegten die Mannschaften Theresa Mahal, Elisabeth Webersberger, Anna Hufnagl und Elisa Burgstaller und die Schülerinnen Anna Liedtke, Lisa Obermayr, Laura Ober und Melissa Hamminger.
Die Mannschaftsführer Inge Mahal und Alfred Preisch hatten alle Hände voll zu tun.
Als KampfrichterInnen waren im Einsatz Elisabeth Bleier, Berta Tischlinger, Ingrid Gießer, Johanna Hütter, Petra Neldner, Josef Wastl, Leo Past und Heinz Neldner.

Die Bezirkssporthalle, das Hallenbd und das Grenzland-Stadion boten optimale Wettkampfbedingungen; besten Dank an alle Verantwortlichen.

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Badminton Hobbyturnier 2025

Am Samstag, den 25.01.2025 fand in der HTL Turnhalle Braunau die 3. Ausgabe des Braunauer Hobbyturniers statt. Spieler*innen aus dem angrenzendem Simbach (D), Salzburg und Ried konnten sich dabei mit den badmintonbegeisterten Braunauer*innen messen. Im Einzel wurde zum ersten Mal die Schweizer Leiter als Turniersystem angewandt. Wie erhofft kam es dadurch sehr schnell zu sehr

Zweifacher Vize-Staatmeistertitel für Badminton-Nachwuchs

Am 7./8. Dezember fanden die österreichischen Meisterschaften der Schüler im Badminton statt. Insgesamt 113 junge Damen und Herren kämpften um den begehrten Titel in der Sporthalle in Klagenfurt. Die Sektion Badminton schickte Alexander Hofbauer, Monah Kundl und Noah Kundl mit der 26-köpfigen Delegation aus Oberösterreich auf die weite Reise nach Kärnten und kam zufrieden mit

Badminton Hobbyturnier 2025

Die Sektion Badminton lädt zum Hobbyturnier 2025 ein. Spielberechtigt sind alle Hobby- und -Meisterschaftsspieler bis 2. Klasse OÖBV ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Einzel und Doppel (gelost). Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com oder online: https://obv.tournamentsoftware.com Komplette Ausschreibung: Ausschreibung-Hobbyturnier-2025.pdf

Einladung zur 76. Generalversammlung

Wann: Donnerstag den 25.April 2024 um 19 Uhr Wo:     im Franz-Schmid-Heim, Salzburger Straße 10a, 5280 Braunau am Inn Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Totengedenken 4. Verlesung und Genehmigung des letzten Protokolls 5. Berichte des Vereinsvorstandes und der Sektionen 6. Bericht der Kassaprüfer 7. Entlastung des Kassiers und des Vereinsvorstandes

Badminton Hobbyturnier 2024

Die Sektion Badminton lädt zum Badminton Hobbyturnier 2024 ein. Spielberechtigt sind alle Freizeit- und Hobbyspieler ab 16 Jahren. Gespielt wird in den Bewerben Herren- und Dameneinzel. Anmeldung per E-Mail an: badminton.braunau@gmail.com