Just Move It Trendsportevent 2013

Die coolsten Trends und Action pur – Das was das Trendsportevent Braunau 2013

Trendsportevent Just MOVE it sorgt erneut für unglaublich viel Action und bot die coolsten Trends im Sportbereich! Am 21. Juni ging diesesmal in Braunau bei perfekten Wetterbedinungen das "Just MOVE it"-Trendsportevent der SPORTUNION Oberösterreich über die Bühne.

An die 1.000 Schülerinnen und Schüler aus Braunau und den umliegenden Bezirken nutzten die Möglichkeit Trendsportarten wie Parkour/Freerunning, Slacklining, Speed Badminton, Hip Hop Dance oder Bassalo auszuprobieren. Für die jüngeren Kids standen mit den UGOTCHI Stationen Dschungelsafari, Zirkus oder Nostalgiespiele ebenfalls genug Bewegungs-und Sportprogamm auf der Tagesordnung.

Ein absolutes Highlight der Veranstaltung war schon wie im Vorjahr in der TipsArena Linz der Air2Bag Jump, ein Sprung aus bis zu 10 Metern Höhe in ein 12x12m großes Luftkissen. Nicht geeignet für Leute mit Höhenangst, war die Begeisterung und der Adrenalinkick für die Mutigen untern den Besuchern umso größer.

Zudem sorgte das Showprogramm auf der Bühne für Stimmung. Hip Hop Dance Profi Markus Eggensperger studierte kurzerhand eine Choreographie mit den Teilnehmern ein und ließ das Braunauer Freizeitzentrum dadurch wie die Kulisse eines Musikvideos wirken.

Als ob es die Gesetze der Schwerkraft nicht gäbe, beeindruckte das Team Obsession mit der Darbietung von Parkour/Freerunning. Beim Workshop konnten sich Jugendliche zusätzlich Tipps der Profis holen.

Der Ansturm war groß, aber durch die Vielfalt der abwechslungsreichen Stationen kamen die Schülerinnen und Schüler voll auf ihre Kosten. Für jeden etwas dabei, keine Langeweile, Spaß und Sport für alle. Das Trendsportevent  und der UGOTCHI Actionday der SPORTUNION Oberösterreich waren auch 2013 wieder ein voller Erfolg.

Fotos findet ihr hier auf unserer Facebook Seite!

Über 600 Pics vomEvent findet ihr auch unter www.cityfoto.at

Wenn du in unserer Just Move It Einheit mitmachen willt, dann melde
dich per Mail bei: alexschander17(AT)gmx.de
oder trete unserer Facebookgruppe bei: hier gehts zur Gruppe

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und
Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer