Tischtennis-Gedächtnisturnier 2017

Das 53. Dr. Schweizer Gedächtnisturnier der Sektion Tischtennis fand am 26. und 27. 8. 2017 in der Bezirkssporthalle Braunau statt

Die Hauptbewerbe beherrschte wie im Vorjahr Christoph Simoner von Hiway Grill Kapfenberg, der das Herren Einzel um den Preis der Firma Oscar Schmidt Gmbh. Mattighofen gewann und sich im zweiten Einzel, dem Preis der Stadt Braunau, seinem Mannschaftskollegen David Vorcnik geschlagen geben musste. Auch das Herren Doppel war eine klare Angelegenheit für die beiden Kapfenberger.

Die weiteren Einzelbewerbe sahen jeweils Favoritensiege. Im Landesklassenbewerb setzte sich Schönleitner Hannes (SV Leoben) gegen Streibl Hannes (DSG Union Pfandl) durch, im offenen Bewerb besiegte Katus Krisztian (TTC Altena) in einem hochklassigen Finale Erber Michael (SV Haiming). Aus heimischer Sicht sehr erfreulich war der zweite Platz von Kammerer Alex aus Braunau, der derzeit für Tus Raika Kremsmünster spielt und sich gegen Kovacs Richard (DJK Bad Höhenstadt) geschlagen geben musste.

Im Senioreneinzel wiederholte der Nigerianer Oseni (SV DJK Eggolsheim) seinen Vorjahreserfolg mit einem Finalsieg gegen Alfred Schwentner (UTTC Mettmach).

In den unterklassigen Bewerben zeigten Vater und Sohn Dornetshumer (UTTV Joseratrans Kofing) auf. Sie gewannen ein Doppel, wurden im Regionalklassendoppel Dritte und Vater Erich gewann das Kreisklasseneinzel gegen den als Eins gesetzen Fuchs Daniel (TSV Mailing-Feldkirchen) . Einen Familiensieg gab es auch im Herren Doppel, in dem Ebner Alfred und Ebner Florian (Union Raiffeisen Mondsee) gegen Scholz Sandro und Dünnbier Johannes (DJK-Bad Höhenstadt) siegreich blieben.

Im Regionalklassenbewerb siegte Patsch Robert, der für den SV Haiming spielt.

Zu den Braunauer Spielern:

Im Erste Klasse Bewerb scheiterte Seidl Benni gleich in der ersten Runde gegen den späteren Sieger Hanke Stefan aus Altmünster in 4 Sätzen.

Stegfellner Moritz feierte in der Kreisklasse einen Sieg.

Askari Hadi zeigte sein Talent und besiegte im Bezirksklassenbewerb Fuchs Daniel (TSV Mailing-Feldkirchen), der in der Kreisklasse als Nummer Eins gesetzt war. Als Draufgabe besiegte er auch noch den höher eingeschätzten Hölzl Daniel (Utzenaich).

Ecker Philipp forderte im Landesklassenbewerb den späteren Sieger Schönleitner Johannes (SV Leoben) und unterlag in 4 Sätzen.

Im Doppel schließlich spielte Damoser Norbert mit seinem Partner Eder Christoph (TSV Stammham) groß auf und unterlag im Spiel um Platz 3 den Dornetshumers mit 12:10 im fünften Satz.

Auch wenn die ganz großen Namen bei diesem Turnier fehlten, kann die Tischtennissektion der Union VKB-Bank Braunau mit 81 Startern von 37 Vereinen sehr zufrieden sein. Insgesamt wurden 317 Nennungen abgegeben und damit konnte das magere Ergebnis vom Vorjahr deutlich übertroffen werden.

Nicht unerwähnt lassen darf man neben der wie immer extrem umsichtigen und kompetenten Turnierleitung die fleißigen freiwilligen Schiedsrichter Past Leo, Schmid Hans und Minihofer Fritz, (nicht zu vergessen unser Allzeitreferee Pointecker Norbert aus Mettmach) ohne die die reibungslose Abwicklung des Turniers nicht möglich gewesen wäre. Vielleicht finden sich doch irgendwann einmal auch andere Tischtennisspieler unseres Vereins, um zu zeigen, dass unser Turnier für den Verein extrem wichtig ist.

Na dann bis zum 54. Turnier.

P.S: Ohne Buffet und vor allem ohne die netten Buffetdamen könnte sich das Turnier niemand vorstellen.   

Das könnte dich auch interessieren...

Badminton Landesmeisterschaft in Braunau

Die Sektion Badminton der Sportunion Raiffeisen Braunau lädt herzlich zur oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2026 ein. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Badminton in Braunau wird dieses sportliche Highlight am 17. und 18. Jänner 2026 in der Bezirkssporthalle Braunau ausgetragen – ein würdiger Anlass, um sportliche Höchstleistungen und gemeinsames Feiern zu verbinden. 🎉 Rahmenprogramm für Spieler:innen und
Am 18./19. Oktober fand das dritte OÖBV ABC Nachwuchsturnier in Traun statt – ein spannendes Event mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Braunau. 📅 Samstag: Bewerbe C bis A Die meisten unserer Nachwuchsspieler waren am Samstag in den Bewerben C bis A aktiv. Dabei zeigten alle deutliche Fortschritte und bewiesen, dass sich ihr Trainingsfleiß bezahlt

Regionstag-Innviertel mit Philipp Aistleitner

Der Oberösterreichische Tischtennisverband unter Leitung von Philipp Aistleitner, lud am 11. Oktober zum Regionstag-Innviertel ein. Veranstaltungsort war die Mittelschule Mettmach. Marlene Weinberger, Jobmann Matthias und Jobmann Torsten vertraten die Sportunion vor Ort. Wertvolle Tips fürs Eigene und auch für das Nachwuchstraining vermittelte der OÖTTV-Sportkoordinator und Landestrainer theoretisch und praktisch.

6x Gold und Europarekord für Union Braunau Masters-Athletin Berta Tischlinger

Braunau – Einmal mehr sorgte die Ausnahme-Athletin Berta Tischlinger von der Union Braunau Masters Leichtathletik für Furore: Bei den Österreichischen Meisterschaften sowie den OÖ Landesmeisterschaften sicherte sie sich in ihren Spezialdisziplinen Hammerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen gleich sechs Goldmedaillen. Als besonderen Höhepunkt stellte Tischlinger im Hammerwurf einen neuen Europarekord auf und unterstrich damit eindrucksvoll ihre Spitzenklasse.

Erfolgreiches Debüt in der Regionalklasse

In der Regionialklasse gewinnt unsere erste Mannschaft gegen Hochburg-Ach. David mit seinen geraden mal 13 Jahren ist bei seinem Debüt von Beginn an eine absolute Stütze der Mannschaft. Sieg gegen Eichberger (einem 1300er), bärenstarker Partner im siegreichen Doppel. Die vielen Trainingseinheiten unter Norbert Damoser und Ali Schwentner tragen Früchte. Eine wahre Freude für die Trainer