Erfolgreicher Saisonabschluss für Sektion Badminton

Die Sektion Badminton blickt auf eine äußerst erfolgreiche Saison der Mannschaftsmeisterschaft zurück. Gleich beide Teams feierten große Erfolge.
Mannschaft 2:
Im Winter gelang der Einzug ins obere Playoff der 2. Klasse, wo die Erst- und Zweitplatzierten zum Aufstieg in die 1. Klasse berechtigt sind. Nach einer knappen 3:5-Niederlage gegen Union Neuhofen 6 blieb es spannend bis zum letzten Spiel. Mit einem überzeugenden 5:3-Sieg gegen BSC Linz 2 sicherte sich das Team letztlich Platz zwei hinter Union Neuhofen und damit die Chance auf den Aufstieg.
Mannschaft 1:
Die erste Mannschaft trat in dieser Saison erstmals in der höchsten Liga Oberösterreichs an und lieferte ebenfalls eine packende Leistung. Das erklärte Ziel war der Klassenerhalt, der bis zum letzten Spiel noch nicht gesichert war. Beim entscheidenden Auswärtsspiel gegen BC Alkoven kam es zum Showdown: Beide Clubs hatten vor der Begegnung jeweils 15 Punkte, was bedeutete, dass Braunau gewinnen musste, während Alkoven auf Grund des Satzverhältnisses ein Unentschieden genügte. Doch die Braunauer überraschten und triumphierten mit einem 5:3-Sieg, der ihnen mit Platz 4 (von 6) den Verbleib in der OÖ Liga sicherte.
„Beide Mannschaften haben in der vergangenen Saison hart gearbeitet und wurden mit dem Erreichen ihrer Ziele belohnt. Besonders der Klassenerhalt in der OÖ Liga ist erfreulich, denn dadurch wird auch in der nächsten Saison Badminton auf höchstem Niveau in Braunau zu sehen sein“, berichtet Stephan Kundl, Leiter der Sektion Badminton.
Tabelle 2. Klasse oberes Playoff:
Mannschaft
Punkte
Sätze
Union Neuhofen 6
16
30:17
Sportunion Braunau 2
15
32:16
BSC Linz 2
11
24:23
ATSV Steinbach/Grünburg
6
8:38
Tabelle OÖ Liga:
Mannschaft
Punkte
Sätze
Union Neuhofen 1
27
60:20
Union Ohlsdorf 2
23
51:29
ASKÖ Traun 2
19
31:49
Sportunion Braunau 1
18
33:47
UBC Vorchdorf
17
33:47
BC Alkoven 2
16
32:48

Das könnte dich auch interessieren...

Lico Mettmach lädt zur Innviertler TT-Meisterschaft ein

Der UTTC Lico Mettmach wird anlässlich seines 40-jährigen Bestandsjubiläums am Freitag 19.09.25 (Jugendbewerbe) und Samstag 20.09.25 die Innviertler Meisterschaften im Tischtennis austragen. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig per Mail zugeschickt. Auf die Teilnahme der Sportunion wird sich schon gefreut. Am Freitag werden zeitgleich mit den Bewerben für Vereinsspieler jeweils ein eigenes U13 und ein U15

Guten Morgen Pilates

Starte deinen Tag mit einem energiegeladenen Kick! Im „Guten Morgen Pilates“-Kurs kombinieren wir sanfte Dehnungen und kräftigende Übungen, um Körper und Geist zu beleben. Egal, ob du Anfänger*in oder ein erfahrener Pilates-Fan bist, dieser Kurs hilft dir vor allem, deine Flexibilität zu steigern, deine Muskulatur zu aktivieren und Körperbewusstsein zu schaffen. Lass den Stress des

Nachruf Hermine Agnes Oberhuemer “Guggi”

Als ich vom Tod von unseren lieben Guggi erfahren habe, wurde mir bewusst, dass wir hier einen ganz besonderen Menschen verloren haben. Ihr Leben stand unter anderem im Zeichen der Union Braunau. Unsere Guggi trat am 1.12.1958 der Union Braunau bei. Hermine war eine der treuesten Seelen im Verein. Bereits 1958 machte Sie sich als

Drei Nachwuchs-Landesmeistertitel

Bei schweißtreibenden Temperaturen traten am 21./22. Juni 81 Nachwuchstalente aus ganz Oberösterreich zur Badminton-Landesmeisterschaft 2025 in den Altersklassen U9 bis U22 an. Die Sportunion Raiffeisen Braunau konnte mit drei Goldmedaillen und weiteren Podestplatzierungen ein besonders starkes Ausrufezeichen setzen. Noah Kundl zeigte einmal mehr, dass mit ihm zu rechnen ist: In der Altersklasse U17 holte er